28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parittas – Schutz- und Segensworte [29]<br />

[29] KaraŠ…ya-Metta-Sutta Wie die liebenden Güte zu praktizieren ist 1<br />

KaraŠ…yam attha-kusalena<br />

yan taˆ santaˆ padaˆ abhisamecca<br />

sakko uj ca suhuj ca<br />

suvaco c'assa mudu anatimān….<br />

Santussako ca subharo ca<br />

appakicco ca sallahuka-vutti<br />

sant'indriyo ca nipako ca<br />

appagabbho kulesu ananugiddho.<br />

Na ca khuddaˆ samācare kiñci<br />

yena viññ pare upavadeyyuˆ<br />

sukhino vā khemino hontu<br />

sabbe sattā bhavantu sukhit'attā.<br />

Ye keci pāŠa-bht' atthi<br />

tasā vā thāvarā vā anavasesā<br />

d…ghā vā ye mahantā vā<br />

majjhimā rassakā aŠuka-thlā<br />

Di˜˜hā vā ye ca adi˜˜hā<br />

ye ca dre vasanti avidre<br />

bhtā vā sambhaves… vā<br />

sabbe sattā bhavantu sukhit'attā.<br />

Na paro paraˆ nikubbetha<br />

nātimaññetha katthaci naˆ kiñci<br />

vyārosanā pa˜…gha-saññā<br />

nāñña-m-aññassa dukkham iccheyya.<br />

55<br />

So soll handeln, wer das Heilsziel erstrebt<br />

und die Stätte des Friedens hat erkannt: 2<br />

Man sei stark, aufrecht, ferner gutherzig,<br />

leicht ansprechbar und sanft, hat Stolz verbannt.<br />

Zufrieden und genügsam möge man sein,<br />

ferner bescheiden und nicht umtriebig;<br />

sinnesbeherrscht, besonnen und rücksichtsvoll<br />

sei man und in Familien nicht gierig.<br />

Im Verhalten nicht das Geringste tun,<br />

das einem von Weisen trüge Tadel ein:<br />

Glück und Frieden mög’ ein jeder finden,<br />

die Wesen mögen alle glücklich sein.<br />

Was es an Lebewesen da auch gibt –<br />

ob sie umherziehen oder ortsgebunden,<br />

allesamt, ob lang oder groß gebaut,<br />

für mittelgroß, klein, zart oder grob befunden,<br />

ob sie unsichtbar oder zu sehen,<br />

hier in der Nähe oder fern daheim,<br />

geboren oder erst noch im Entstehen –<br />

die Wesen mögen alle glücklich sein.<br />

Man sollte niemals andre hintergehen<br />

und keinen, weshalb immer auch, verachten;<br />

aus Feindseligkeit und aus Ärger soll man<br />

sich gegenseitig nicht nach Unheil trachten.<br />

1 Sn 143-152 und Khp 9. Zur Übersetzung vgl. H. W. Schumann, Handbuch Buddhismus. Hugendubel, München 2000, S. 93 f.<br />

2 Mit der „Stätte des Friedens“ (wörtlich: 'friedvolle Stätte') ist Nibbāna gemeint. “Erkannt” heißt hier, Nibbāna ist als Ziel erkannt, aber noch nicht verwirklicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!