28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apādakehi me mettaˆ mettaˆ dipādakehi me<br />

catuppadehi me mettaˆ mettaˆ bahuppadehi me.<br />

Mā maˆ apādako hiˆsi mā maˆ hiˆsi dipādako<br />

mā maˆ catuppado hiˆsi mā maˆ hiˆsi bahuppado.<br />

Sabbe sattā sabbe pāŠā sabbe bhtā ca kevalā<br />

sabbe bhadrāni passantu mā kiñci pāpam āgamā.<br />

AppamāŠo Buddho appamāŠo dhammo<br />

appamāŠo sa‰gho.<br />

PamāŠavantāni siriˆsapāni ahi vicchikā<br />

satapad… uŠŠānābh… sarab msikā.<br />

Katā me rakkhā katā me parittā<br />

pa˜ikkamantu bhtāni.<br />

So 'haˆ namo bhagavato<br />

namo sattannaˆ sammā-sambuddhānaˆ.<br />

Atthi loke s…la-guŠo saccaˆ soceyyanuddayā<br />

tena saccena kāhāmi sacca-kiriyam anuttaraˆ.<br />

švajjitvā 3 dhamma-balaˆ saritvā pubbake jine<br />

sacca-balam avassāya sacca-kiriyam akās'ahaˆ.<br />

Parittas – Schutz- und Segensworte [30]<br />

Fußlosen Tieren gilt meine Güte, meine Güte gilt den Zweifüßern,<br />

Den Vierfüßern gilt meine Güte, meine Güte gilt den Vielfüßern.<br />

Möge mir kein fußloses Tier Schaden zufügen und ebenso kein<br />

Zweifüßer! Möge mich kein Vierfüßer verletzen und ebenso kein<br />

Vielfüßer!<br />

Alle Wesen und Geschöpfe, alles, was nur irgend lebt,<br />

mög’ es allen wohl ergehen, keinem Böses widerfahren!<br />

57<br />

Unermesslich ist der Buddha, unermesslich der Dhamma,<br />

unermesslich der Sa‰gha.<br />

Beschränkt [jedoch] sind Kriechtiere, Schlangen, Skorpione,<br />

Hundertfüßler, Spinnen, Eidechsen und Mäuse.<br />

Nun hab’ ich Sicherheit; nun bin ich geschützt.<br />

Zurückweichen sollt ihr, ihr Wesen!<br />

Meine Verehrung dem Erhabenen<br />

und meine Verehrung den sieben vollkommenen Buddhas 1 !<br />

[30] Va˜˜aka-paritta Die Schutzverse des Wachtel[kükens] 2<br />

In der Welt gibt's den Wert der Tugend, Wahrheit, Reinheit und Barmherzigkeit.<br />

Mittels der Wahrheit will ich wirken der Wahrheit unübertreffbaren<br />

Zauberbann.<br />

Des Dhammas Kraft gedachte ich, erinnerte mich der einst'gen Sieger 4 ,<br />

stützte mich auf der Wahrheit Kraft und sprach der Wahrheit Zauberbann:<br />

1<br />

Die ‘sieben Buddhas’ sind der historische Buddha Gotama und die sechs (nicht historischen) Buddhas vor ihm, nämlich: Kassapa, Konāgamana, Kakusandha, Vessabh,<br />

Sikh… und Vipass… (s. [32] š˜ānā˜iya-paritta).<br />

2<br />

Cariyāpi˜aka 3.79-82 (VRI) = Cp 3.9.8 ff. (PTS: S. 98). Die entsprechende, ausführliche Wiedergeburtsgeschichte, die bis auf die letzte Zeile ebenfalls die Paritta-Verse<br />

enthält, findet sich in der Jātaka-a˜˜hakathā (Jā-a i 212 ff.), dem 'Kommentar der Wiedergeburtsgeschichten', der von J. Dutoit ins Deutsche übersetzt wurde (s.<br />

http://www.palikanon.com/ khuddaka/jataka/jataka035.htm: "35. Va˜˜aka-Jātaka (Die Erzählung von der Wachtel)").<br />

3<br />

VRI: āvejjetvā<br />

4 'Sieger' (Pāli jina) ist hier eine Bezeichnung für einen Erwachten (Buddha).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!