28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taˆ kho pan' idaˆ dukkha-nirodho ariya-saccaˆ<br />

sacchikatan ti me bhikkhave pubbe ananussutesu<br />

dhammesu cakkhuˆ udapādi ñāŠaˆ udapādi paññā<br />

udapādi vijjā udapādi āloko udapādi.<br />

Idaˆ dukkha-nirodha-gāmin…-pa˜ipadā ariya-saccan ti<br />

me bhikkhave pubbe ananussutesu dhammesu<br />

cakkhuˆ udapādi ñāŠaˆ udapādi paññā udapādi<br />

vijjā udapādi āloko udapādi.<br />

Taˆ kho pan' idaˆ dukkha-nirodha-gāmin…-pa˜ipadā<br />

ariya-saccaˆ bhāvetabban ti me bhikkhave pubbe<br />

ananussutesu dhammesu cakkhuˆ udapādi ñāŠaˆ<br />

udapādi paññā udapādi vijjā udapādi āloko udapādi.<br />

Taˆ kho pan' idaˆ dukkha-nirodha-gāmin…-pa˜ipadā<br />

ariya-saccaˆ bhāvitan ti me bhikkhave pubbe<br />

ananussutesu dhammesu cakkhuˆ udapādi ñāŠaˆ<br />

udapādi paññā udapādi vijjā udapādi āloko udapādi.<br />

Yāvak…vañ ca me bhikkhave imesu catsu ariyasaccesu<br />

evan ti-pariva˜˜aˆ dvādasākāraˆ 1<br />

yathābhtaˆ ñāŠa-dassanaˆ na suvisuddhaˆ<br />

ahosi, n' eva tāvāhaˆ bhikkhave sa-devake loke samārake<br />

sa-brahmake, sa-ssamaŠa-brāhmaŠiyā<br />

pajāya sadeva-manussāya, anuttaraˆ sammāsambodhiˆ<br />

abhisambuddho 2 paccaññāsiˆ.<br />

1 So CGI & VRI; CCB immer: davādasākāraˆ;<br />

2 VRI immer: abhisambuddho ti;<br />

Lehrreden [44]<br />

'Das nun aber, dies bedeutende Faktum vom Erlöschen des Leidens,<br />

wurde [von mir] verwirklicht', so gingen mir, ihr Mönche, über vormals<br />

nicht überlieferte (unbeachtete) Dinge die Augen auf, stieg die<br />

Erkenntnis auf, stieg die Weisheit auf, stieg das Wissen auf, ging mir<br />

ein Licht auf.<br />

'Dies ist das bedeutende Faktum vom Weg, der zum Erlöschen des<br />

Leidens führt', so gingen mir, ihr Mönche, über vormals nicht<br />

überlieferte (unbeachtete) Dinge die Augen auf, stieg die Erkenntnis<br />

auf, stieg die Weisheit auf, stieg das Wissen auf, ging mir ein Licht auf.<br />

'Das nun aber, dies bedeutende Faktum vom Weg, der zum Erlöschen<br />

des Leidens führt, ist zu kultivieren', so gingen mir, ihr Mönche, über<br />

vormals nicht überlieferte (unbeachtete) Dinge die Augen auf, stieg die<br />

Erkenntnis auf, stieg die Weisheit auf, stieg das Wissen auf, ging mir<br />

ein Licht auf.<br />

'Das nun aber, dies bedeutende Faktum vom Weg, der zum Erlöschen<br />

des Leidens führt, wurde [von mir] kultiviert', so gingen mir, ihr Mönche,<br />

über vormals nicht überlieferte (unbeachtete) Dinge die Augen auf,<br />

stieg die Erkenntnis auf, stieg die Weisheit auf, stieg das Wissen auf,<br />

ging mir ein Licht auf.<br />

Und solange mir, ihr Mönche, bei diesen vier bedeutenden Fakten auf<br />

diese Weise in drei Drehungen die zwölfgestaltige, wirklichkeitsgemäße<br />

Erkenntnis und Einsicht nicht wohl geläutert zuteil wurde,<br />

solange anerkannte ich nicht, ihr Mönche, dass ich in der Welt mit<br />

ihren Göttern, ihren Māras und Brahmas, mit ihrer Schar von Asketen<br />

und Brahmanen, mit ihren Göttern und Menschen zur unübertrefflichen<br />

vollkommenen Erleuchtung erwacht war.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!