28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[32] <strong>Andachtsbuch</strong> des <strong>Wat</strong> Buddha-Piyavarārāma in Dreieich-<strong>Götzenhain</strong><br />

Yato 'haˆ bhagini ariyāya jātiyā jāto,<br />

Nābhijānāmi sañcicca pāŠaˆ j…vitā voropetā,<br />

Tena saccena sotthi te hotu sotthi gabbhassa.<br />

(DREIMAL WIEDERHOLEN)<br />

[32] A‰gulimāla-paritta A‰gulimālas Schutzvers 1<br />

Schwester, seit ich in edler Geburt geboren bin, bin ich mir nicht<br />

bewusst, vorsätzlich ein atmendes Wesen des Lebens beraubt zu<br />

haben. Bei dieser Wahrheit möge es dir wohl und deiner Leibesfrucht<br />

wohl ergehen.<br />

[33] Bojjha‰ga-paritta Die Schutzverse von den Erleuchtungsfaktoren 2<br />

Bojjha‰go sati-sa‰khāto dhammānaˆ vicayo tathā<br />

viriyam-p…ti-passaddhi- bojjha‰gā ca tathāpare<br />

samādh'upekkha-bojjha‰gā satt' ete sabba-dassinā<br />

muninā sammadakkhātā bhāvitā bahul…katā<br />

saˆvattanti abhiññāya nibbānāya ca bodhiyā<br />

etena sacca-vajjena sotthi te hotu sabbadā.<br />

Ekasmiˆ samaye nātho Moggallānañ ca Kassapaˆ<br />

gilāne dukkhite disvā bojjha‰ge satta desayi<br />

te ca taˆ abhinanditvā rogā mucciˆsu taˆ-khaŠe<br />

etena sacca-vajjena sotthi te hotu sabbadā.<br />

Ekadā dhamma-rājā pi gelaññenābhip…†ito<br />

cunda-ttherena taññ eva bhaŠāpetvāna sādaraˆ<br />

sammoditvā ca ābādhā tamhā vu˜˜hāsi ˜hānaso<br />

etena sacca-vajjena sotthi te hotu sabbadā.<br />

Als Erleuchtungsglied gilt die Achtsamkeit und Dhamma-Ergründung;<br />

Energie, Entzücken, Gestilltheit, ferner Sammlung und Gleichmut<br />

sind weitere Erleuchtungsglieder; diese sieben hat der all-<br />

sehende Weise bestens aufgezeigt; kultiviert und entfaltet<br />

führen sie zu höherer Geisteskraft, zum NirvāŠa und Erwachen.<br />

Durch das Sprechen dieser Wahrheit möge es dir immer wohl ergehn!<br />

Als einstmals der Herr sah, dass Kassapa und Moggallāna krank<br />

und elend waren, lehrte er sie die sieben Erleuchtungsglieder.<br />

Davon waren sie begeistert und wurden augenblicks gesund.<br />

Durch das Sprechen dieser Wahrheit möge es dir immer wohl ergehn!<br />

Einmal, als eine Krankheit den Dhamma-König (Buddha) befiel,<br />

ließ er sie durch den Seniormönch Cunda ehrfürchtig rezitieren;<br />

und damit erfreut, genas er sofort von seinen Beschwerden.<br />

Durch das Sprechen dieser Wahrheit möge es dir immer wohl ergehn!<br />

1 MN ii 103 (M 86). Übersetzungen: MN(KSch), S. 230 f. und MN(KZ) Bd. 2, S. 358.<br />

2 Die Genesung Moggallānas und Kassapas (2. Strophe) wird im SN v 79 f. (S 46.14 f.) und die Heilung des Erhabenen mittels der Rezitation Cundas (3. Strophe) wird im SN<br />

v 80 f. (S 46.16) geschildert.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!