28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[45] <strong>Andachtsbuch</strong> des <strong>Wat</strong> Buddha-Piyavarārāma in Dreieich-<strong>Götzenhain</strong><br />

Yato ca kho me bhikkhave imesu catsu ariyasaccesu<br />

evan ti-pariva˜˜aˆ dvādasākāraˆ yathābhtaˆ<br />

ñāŠa-dassanaˆ suvisuddhaˆ ahosi,<br />

athāhaˆ bhikkhave sa-devake loke sa-mārake sabrahmake<br />

sa-ssamaŠa-[45]-brāhmaŠiyā pajāya sadeva-manussāya<br />

anuttaraˆ sammā-sambodhiˆ<br />

abhisambuddho paccaññāsiˆ.<br />

ÑāŠañ ca pana me dassanaˆ udapādi: akuppā me<br />

vimutti 1 , ayam antimā jāti, n' atth' idāni punabbhavo"<br />

ti.<br />

Idam avoca Bhagavā; attamanā pañca-vaggiyā<br />

bhikkh Bhagavato bhāsitaˆ abhinanduˆ.<br />

Imasmiñ ca pana veyyākaraŠasmiˆ bhaññamāne<br />

āyasmato KoŠ�aññassa virajaˆ v…tamalaˆ dhammacakkhuˆ<br />

udapādi: Ya‰kiñci samudaya-dhammaˆ<br />

sabban taˆ nirodha-dhamman ti.<br />

Pavattite ca Bhagavatā dhamma-cakke, bhummā<br />

devā saddam anussāvesuˆ:<br />

"Etam Bhagavatā BārāŠasiyaˆ Isipatane migadāye<br />

anuttaraˆ dhamma-cakkaˆ pavattitaˆ, appa˜ivattiyaˆ<br />

samaŠena vā brāhmaŠena vā devena vā<br />

mārena vā brahmunā vā kenaci vā lokasmin ti."<br />

Bhummānaˆ devānaˆ saddaˆ sutvā, cātummahārājikā<br />

devā saddam anussāvesuˆ.<br />

Sobald mir, ihr Mönche, bei diesen vier bedeutenden Fakten auf diese<br />

Weise in drei Drehungen die zwölfgestaltige, wirklichkeitsgemäße<br />

Erkenntnis und Einsicht wohl geläutert zuteil wurde, anerkannte ich, ihr<br />

Mönche, dass ich in der Welt mit ihren Göttern, ihren Māras und<br />

Brahmas, mit ihrer Schar von Asketen und Brahmanen, mit ihren<br />

Göttern und Menschen zur unübertrefflichen vollkommenen<br />

Erleuchtung erwacht war.<br />

Und mir ging die Erkenntnis und Einsicht auf: 'Unerschütterlich ist<br />

meine Befreiung. Dies war die letzte Geburt. Es gibt keine weitere<br />

Existenz mehr'".<br />

Dies sprach der Erhabene. Beglückt genoss die Fünfer-Gruppe der<br />

Mönche die Worte des Erhabenen.<br />

Und während die Erklärung vorgetragen wurde, ging dem ehrwürdigen<br />

KoŠ�añña das staubfreie, fleckenlose Auge der Wahrheit (dhammacakkhu)<br />

auf: 'Was auch immer dem Entstehen unterliegt, all das<br />

unterliegt auch dem Verlöschen.'<br />

Nachdem so das Rad der Lehre vom Erhabenen in Gang gesetzt<br />

worden war, ließen die Erdgötter den Ruf erschallen:<br />

"Der Erhabene hat bei Benares zu Isipatana im Gazellenpark das unübertreffliche<br />

Rad der Lehre ins Rollen gebracht, das nicht mehr zurückzudrehen<br />

ist durch einen Wanderasketen, Brahmanen oder Gott,<br />

durch Māra oder Brahma, noch irgendjemand [anderen] in der Welt."<br />

Den Ruf der Erdgötter gehört habend, ließen die Götter der vier<br />

Großkönige diesen Ruf erschallen.<br />

Cātummahārājikānaˆ devānaˆ saddaˆ sutvā, Den Ruf der Götter der vier Großkönige gehört habend, ließen die<br />

1 VRI Fn: cetovimutti (s…. p….)<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!