01.01.2013 Aufrufe

Physik - Kaleidoskop

Physik - Kaleidoskop

Physik - Kaleidoskop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarz 409<br />

Heraldik<br />

In der Heraldik zählt Schwarz („Sable“) zu den klassischen Tinkturen und wird, im Gegensatz zu den Metallen Gold<br />

und Silber, als Farbe bezeichnet. In älteren heraldischen Werken wird die Farbe als Kohlfarbe bezeichnet. [5]<br />

Literatur<br />

• Harald Haarmann: Schwarz. Eine kleine Kulturgeschichte. Lang, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-631-54188-0.<br />

Weblinks<br />

• Farbimpulse: Schwarz, die Farbe der Leere, der Trauer und des Nichts [6] . 19. Juli 2006.<br />

Einzelnachweise<br />

[1] Subtraktive Farbmischung (http:/ / lehrerfortbildung-bw. de/ kompetenzen/ gestaltung/ farbe/ physik/ subtrakt/ )<br />

[2] Forscher kreieren das schwärzeste Schwarz aller Zeiten (http:/ / www. spiegel. de/ wissenschaft/ mensch/ 0,1518,528990,00. html) Spiegel<br />

Online vom 17. Januar 2008<br />

[3] Zeit Online Das totale Schwarz (http:/ / www. zeit. de/ 2010/ 15/ farbe-schwarz-forschung)<br />

[4] Doris Schmidt, Heinz Janalik: Grufties. Jugendkultur in Schwarz. Schneider, Baltmannsweiler 2000, ISBN 3-89676-342-3, S. 40<br />

[5] Gert Oswald: Lexikon Heraldik. Bibliographische Institut, Leipzig 1984.<br />

[6] http:/ / www. farbimpulse. de/ farbwirkung/ detail/ 0/ 41. html<br />

Die in diesem Artikel verwendeten Farben werden auf jedem Monitor anders<br />

dargestellt und sind nicht farbverbindlich. Eine Möglichkeit, die Darstellung mit rein<br />

visuellen Mitteln näherungsweise zu kalibrieren, bietet das nebenstehende Testbild: Tritt<br />

auf einer oder mehreren der drei grauen Flächen ein Buchstabe (R für Rot, G für Grün oder<br />

B für Blau) stark hervor, sollte die Gammakorrektur des korrespondierenden<br />

Monitor-Farbkanals korrigiert werden. Das Bild ist auf einen Gammawert von 2,2<br />

eingestellt – den gebräuchlichen Wert für IBM-kompatible PCs. Apple-Macintosh-Rechner<br />

hingegen verwenden bis einschließlich System 10.5 (Leopard) standardmäßig einen Gammawert von 1,8, seit Snow<br />

Leopard kommt Gamma 2,2 zum Einsatz.<br />

bjn:Hirang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!