06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGEBNISSE<br />

3.1.2 Herstellung der E2-IL-18/IL-12/CD40L Vakzin-Vektoren<br />

Die Steigerung der Effizienz einer DNA-Vakzine nach zusätzlicher Insertion von<br />

Zytokinen und immunstimulatorischen Molekülen ist bereits für eine Reihe von<br />

Erkrankungen beschrieben. Die Wahl der zusätzlich inserierten Zytokingene und Gene<br />

anderer immunstimulatorischer Moleküle ist hauptsächlich vom Erreger und dem<br />

Immunsystem des Wirtes abhängig. Daher mussten hinsichtlich der zu entwicklenden<br />

CSFV-Vakzine verschiedene Moleküle ausgetestet und im Wirtstier analysiert werden.<br />

Die bisher für verschiedene Erkrankungen durchgeführten Untersuchungen mit DNA-<br />

Vakzinen favorisieren IL-12 [Boretti, 2000; Shan, 1999], IL-18 [Dupre, 2001] und den<br />

CD40L [Ihata, 1999] aufgrund ihrer vielseitigen immunologischen Effekte als<br />

“Adjuvantien“ zur Stimulation einer spezifischen Immunantwort. Daher sollten diese<br />

drei Moleküle in die E2-Vakzine-Konstrukt inseriert werden. Die Gene für porcines<br />

IL-18 und CD40L wurden hierfür aus PBMC isoliert.<br />

3.1.2.1 Isolation der cDNA für porcines IL-18<br />

Zur Isolation der cDNA für porcines IL-18 wurden zunächst PBMC (3x10 7 ) in Kultur<br />

genommen und mit LPS (1,5µg/ml) stimuliert [Oem, 2000]. Anschließend wurde die<br />

Gesamtzell-RNA isoliert und revers transkribiert. Die für die reverse Transkription<br />

und die anschließende PCR verwendeten Primer (IL-18-vac.seq/rev) wurden in<br />

Anlehnung an bereits veröffentliche Sequenzen für das porcine IL-18-Gen erstellt (Nr.<br />

U68701). Es gelang, ein spezifisches Produkt zu isolieren und aufzureinigen (Abb. 3-<br />

2). Nach Klonierung der PCR-Fragmente erfolgte deren Sequenzanalyse.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!