06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE<br />

Trotz Sequenzüberprüfung und Optimierung der Induktionsbedingungen gelang es<br />

nicht zweifelsfrei (Vergleich induzierte/ nicht induzierte Kulturen), in Coomassie-<br />

gefärbten PAA-Gelen eine Expression der p35-Untereinheit im Gesamtzelllysat zu<br />

detektieren. Weder eine GST-spezifische Reinigung über Glutathione-Sepharose noch<br />

eine Hexahistidin-spezifische Reinigung über Ni 2+ -NTA-Agarose erbrachten ein<br />

spezifisches Produkt. Da uns kein p35-spezifisches Antiserum zur Verfügung stand,<br />

blieb als Option nur die Detektion eines möglichen Produktes durch GST- bzw.<br />

Hexahistidin-spezifische Antiseren. Deshalb wurden Gesamtzelllysate von induzierten<br />

und nicht induzierten Kulturen im Western Blot mittels GST- bzw. Hexahistidin-<br />

spezifischer Antiseren untersucht. p35-spezifische Signale (p35-GST-Hexahistidin-<br />

Fusionsprotein hat eine Größe von 64 kDa (35 kDa (p35) + 29 kDa (GST)) konnten<br />

sowohl für die GST- (Abb. 3-31 A) als auch für die Hexahistidin-spezifischen<br />

Antiseren (Abb. 3-31 B) in induzierten Kulturen nachgewiesen werden.<br />

Abb. 3-31: Western Blot-Analyse der rekombinanten porcinen p35-Untereinheit des IL-12.<br />

Zur Überprüfung der Expression des p35-GST-Hexahistidin-Fusionsproteins wurde Gesamtzelllysat<br />

gelelektrophoretisch aufgetrennt, geblottet und mit GST- (A) und Hexahistidinspezifischen<br />

(B) Antiseren analysiert. Als Negativkontrolle fungierte Zelllysat nicht<br />

induzierter E.coli-Kulturen (-). Die induzierten Kulturen sind durch (+) gekennzeichnet. Das<br />

p35-GST- und Hexahistidin-Fusionsprotein hat eine Größe von 64 kDa (35 kDa (p35) + 29<br />

kDa (GST)). Relevante Größen des Protein–Längenstandards sind jeweils am linken Bildrand<br />

bezeichnet.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!