06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE<br />

3.4.2.2 Expression der p35 Untereinheit des IL-12<br />

Die Versuche, die p35-Untereinheit mittels pQE-51- und 60-Vektoren zu exprimieren,<br />

erbrachten keine zufriedenstellenden Expressionsdaten. Die Analyse der 2-<br />

dimensionalen Struktur des Moleküls zeigte jedoch keinerlei signifikant hydrophobe<br />

Bereiche im C- bzw. N-terminalen Teil des Proteins, so dass in Anlehnung an Arbeiten<br />

von Pompeia [1997] und Mills [1992] versucht wurde, die p35-Untereinheit als GST-<br />

Fusionsprotein zu exprimieren.<br />

Zu diesem Zweck wurde die p35-cDNA mit Hilfe der spezifischen Primer p35-<br />

bak.seq/rev durch PCR aus dem pcDNA4HisMax-E2-IL-12-Plasmid amplifiziert und<br />

über die eingeführten Schnittstellen nach Verdau mit Sma I/Mun I in den pGEX-2T–<br />

Vektor ligiert. Dabei konnte die über die Primer eingeführte Mun I-Schnittstelle auf<br />

EcoR I gesetzt werden. Zusätzlich erfolgte über den reversen Primer die Insertion<br />

eines carboxyterminalen Hexahistidin-Endes welches eine weitere Reinigungsoption,<br />

ergäbe falls eine Isolation des GST-Fusionsproteins über Glutathione-Sepharose nicht<br />

möglich wäre (Abb. 3-30).<br />

Abb. 3-30: Klonierungstrategie für das pGEX-p35-Expressionsplasmid. Zur Herstellung des<br />

p35-Expressionsplasmides wurde die p35-Sequenz mit den Primern p35-bak.seq/rev mittels<br />

PCR aus dem pcDNA4HisMax-E2-IL-18-Plasmid amplifiziert, anschließend mit Sma I/Mun I<br />

verdaut und über Sma I/EcoR I (Mun I auf EcoR I gesetzt) in den pGEX-2T-Vektor<br />

subkloniert. Die für die Klonierung nötigen Schnittstellen sowie ein carboxyterminales<br />

Hexahistidin-Ende wurden bei der Amplifikation über die Primer (p35-bak.seq/rev) in das<br />

PCR-Fragment eingeführt.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!