06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGEBNISSE<br />

3.2.4 Nachweis der IL-18- und IL-12-Expression durch funktionelle NK-<br />

Assays<br />

Ein Nachweis der IL-12- und IL-18-Expression durch Immunfluoreszenzanalyse war,<br />

bedingt durch die Sekretion von IL-12 und IL-18 in den Zellkulturüberstand nicht<br />

möglich.<br />

Es wurde daher ein funktioneller Assay durchgeführt, bei dem die Expression von IL-<br />

12 und IL-18 indirekt nachgewiesen werden konnte. Bei diesem funktionellen NK<br />

(natural killer) -Assay wird die Steigerung der zytolytischen Aktivität von NK durch<br />

IL-12 bzw. IL-18 gemessen. Dazu wird eine humane Tumorzelllinie (K562) mit 51 Cr<br />

markiert und anschließend mit PBMC, die auch NK-Zellen enthalten, inkubiert. Diese<br />

NK-Zellen lysieren die humane Tumorzelllinie abhängig von ihrer Aktivierung. Zur<br />

Überprüfung der IL-12- und IL-18-Expression wurden die Überstände der mit den IL-<br />

12- und IL-18-Plasmiden (pcDNA4HisMax-E2-IL-12/IL-18, pRC/RSV-E2-IL-12/IL-<br />

18) transfizierten MAX-Zellen zugesetzt. Die im Überstand enthaltenen Zytokine<br />

stimulieren die zytolytische Aktivität der NK-Zellen, so dass nach 18 h die<br />

Radioaktivität im Überstand (lysierte Zellen setzten 51 Cr frei) ein direktes Maß für die<br />

Aktivierung der NK-Zellen darstellt. Als Kontrollen wurden PBMC und Tumorzellen<br />

mit Überständen von MAX-Zellen versetzt, die zuvor mit einem E2-Vakzin-<br />

Vektorgemisch (E2-pcDNA4HisMax und E2-pRC/RSV) transfiziert wurden. Zur<br />

Kontrolle der Spontanlyse wurden Tumorzellen mit PBMC ohne Zusatz von<br />

Überständen inkubiert. Als Positivkontrolle für IL-12 stand Zellkulturüberstand zur<br />

Verfügung, der rekombinantes porcines adeno-IL-12 enthielt.<br />

In Abb. 3-10 sind die Ergebnisse der NK-Assays zusammengefasst. Für die IL-12- und<br />

IL-18-Ansätze konnte gezeigt werden, dass die E2-Konstrukt-Zellüberstände im<br />

Verhältnis zur Spontanlyse des Testsystems eine stimulierende Wirkung auf die NK-<br />

Zellen ausübten. Weiterhin konnte für die E2-IL-12-Konstrukte eine Erhöhung der<br />

Spontanlyse um ca. 35 % im Verhältnis zu den Überständen der E2-Konstrukte<br />

beobachtet werden. Vergleichbare Werte wurden auch für die Stimulation mit<br />

rekombinantem porcinen adeno-IL-12 beobachtet. Für die Überstände der E2-IL-18-<br />

Konstrukte konnte eine Erhöhung der spezifischen Lyse von ca. 25% im Verhältnis zu<br />

den Überständen der E2-Konstrukte festgestellt werden. Außerdem war der<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!