06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE<br />

zeigten die Tiere 807 und 43338 nur reduzierte Antikörpertiter nach challenge-<br />

Infektion.<br />

• Virusnachweis in Blut, Organen und Nasensekret<br />

Für die Analyse der Virusausbreitung in Blut und Organen sowie der Virus-<br />

ausscheidung wurden Blut- (Abb. 3-22), Organ- (Abb. 3-21) und Nasentupferproben<br />

(Abb. 3-23) zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach CSFV-Infektion entnommen und<br />

deren Virusgehalt bestimmt.<br />

Gruppe Tier-<br />

Nr.<br />

Niere Milz Darmlymphknoten Leber Lunge Tonsillen<br />

808 >2,5x10 6 >2,5x10 6 2,5x10 5 >2,5x10 6 5x10 5 5x10 5<br />

4<br />

852 2,5x10 5 5x10 5<br />

2,5x10 5 2,5x10 5 5x10 4<br />

2,5x10 5<br />

5 806 - - - - - -<br />

6<br />

7<br />

8<br />

854 - - - - - -<br />

43338 - - - - - -<br />

801 5x10 3<br />

>5x10 5<br />

5x10 4<br />

1x10 5<br />

1x10 4 >5x10 5<br />

807 - - - - - -<br />

818 - - - - - -<br />

866 - - - - - -<br />

810 - - - - - -<br />

830 - - - - -<br />

835 - - - - - -<br />

834 - - - - - -<br />

833 - - - - - -<br />

820 - - - - - -<br />

Abb. 3-21: Virusreisolation aus Niere, Milz, Darmlymphknoten, Leber, Lunge und Tonsillen<br />

nach CSFV-Infektion. Dazu wurden die Organproben entnommen, das Gewebe zerkleinert<br />

und die erhaltenen Überstände für eine Virustitration eingesetzt. Die Virustiter sind in<br />

Viruspartikeln/ g Organ angegeben. Negativ getestete Organproben sind mit (-)<br />

gekennzeichnet.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!