06.02.2013 Aufrufe

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.972kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vektor Tier-Nr. 22. Tag 29. Tag 36. Tag 43. Tag 50. Tag 57. Tag 64. Tag 67. Tag 72. Tag 78. Tag<br />

pcDNA4HisMax-E2 47 - - - - 64 192 320 >2,5x10 4 >2,5x10 4 >2,5x10 4<br />

pcDNA4HisMax-E2 48 - - - - 48 48 60 2,5x10 4 >2,5x10 4 >2,5x10 4<br />

pcDNA4HisMax-E2 170 - 300 300 800 1600 800 1600 >2,5x10 4 >2,5x10 4<br />

pcDNA4HisMax-E2 171 - - - 2 4 3 4 6 >256 -<br />

pRC/RSV-E2 49 - - - - - - - 192 Exitus<br />

pRC/RSV-E2 50 - - 6 12 96 64 48 Exitus<br />

pRC/RSV-E2 172 - - - - 24 32 24 48 >2,5x10 4 >2,5x10 4<br />

pRC/RSV-E2 173 - - 48 16 16 16 16 24 1,9x10 4<br />

1,3x10 4<br />

Abb. 3-13: Serumneutralisationstest der im E2-spezifischen Antikörper-ELISA positiv getesteten Seren. Die neutalisierenden Antikörpertiter<br />

sind zum jeweiligen Zeitpunkt nach Immunisierung als Reziprokwert der Serumverdünnung angegeben, die 100 KCID50 neutralisieren. Daten,<br />

die nach dem challenge (Tag 61) gewonnen wurden, sind fett markiert. Die Zeitpunkte, zu denen die Seren keine neutralisierenden Antikörper<br />

enthielten, sind durch (-) gekennzeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!