18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragosoella s. Scleropycnium (Coeleomyceten-Datei)<br />

Fraseriella Cif. & Corte in Corte 1957 (vgl. Basipetospora):<br />

Typus: F. bispora Cif. & Corte in Corte [Teleomorfe:<br />

Xeromyces bisporus Fraser (Monascaceae)] [Anateleo-<br />

Rel. anerkannt in 7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Petrini u. Petrini (2010), 65<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

9A<br />

Erstbeschr.: Corte (1957), Atti Ist. Bot. Univ. Lab.<br />

Crittog. Pavia Atti, Ser. 5, 14, 109<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 207<br />

Friedmanniomyces s. Pseudotaeniolina<br />

Fulvoflamma Crous in Crous et al. 2006 (Sporodochien- od.<br />

Synnemata-Bildner):<br />

Typus (monotypisch): F. eucalypti Crous in Crous, Verkley &<br />

Groenewald 2006 [Phylo: Rhytismatales]<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

321B<br />

Erstbeschr.: Crous et al. (2006), Stud. Mycol. 55, 56<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 208<br />

Fumago Pers. 1822 (zu Leptoxyphium?):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus [Lectotypus durch Clements u. Shear (1931), 398]: F.<br />

vagans Pers. [Synonym: Leptoxyphium fumago (Woron.)<br />

Srivast.] [nach Ellis u. Ellis (1997), 80, ist dies<br />

nur eine diffuse Bezeichnung für einen Komplex von<br />

Rußtaupilzen]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Fumago fagi, Anamorfe von Dennisiella babingtonii<br />

Fumago tiliae, Anamorfe von Capnodium tiliae<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 217<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 486; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 266<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 208<br />

(erkennen die Gattung nicht an)<br />

s. ferner in 1)<br />

Fusariella Sacc. 1884:<br />

Typus: F. atrovirens (Berk.) Sacc. (Synonym: Fusisporium<br />

atrovirens Berk.)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 249 u. 254; Barron<br />

(1968), 71 u. 73; Ellis-Schlüssel (1971), 21; Ellis u.<br />

Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 287; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 912;<br />

Subramanian (1971), 166 u. 200<br />

Abb.: Sacc. 45 u. 71; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), Taf. 200D<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 478; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!