18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typus: M. pilosum (Earle) Morelet (= Isariopsis pilosa<br />

Earle)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 939<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

320D<br />

Erstbeschr.: Morelet (1968), Taxon 17, 528; Morris (1966),<br />

Mycopathologia 28, 99 (Phragmographium)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 298<br />

s. ferner in 1)<br />

Mrakiella Margesin & Fell 2008 (Blastomyceten):<br />

Typus: M. cryoconiti Margesin & Fell [Nachweis: Österreich;<br />

Phylogenie: Cystofilobasidiales]<br />

Erstbeschr.: Margesin u. Fell (2008), Internat. J. Syst.<br />

Evol. Microbiol. 58, 2980<br />

Lit.: Kurtzman, Fell u. Boekhout (2011)<br />

Mucosetospora s. Coelomyceten-Datei<br />

Murogenella s. Coryneum (Coelomyceten-Datei)<br />

Musicillium Zare & W. Gams 2007 (ein Segregate von Verticillium)<br />

[Europa?]:<br />

Lebensweise: Z.T. phytoarasitisch<br />

Typus (monotypisch): M. theobromae (Turconi) Zare & W. Gams<br />

[Synonyma: Stachylidium theobromae Turconi;<br />

Verticillium theobromae (Turconi) Mason & Hughes in<br />

Hughes]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 941<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

51D<br />

Erstbeschr.: Zare u. W. Gams (2007), NH 85, 482<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 300<br />

Myceliophthora Cost. in Cost & Matr. 1894 (vgl. Chrysosporium u.<br />

Emmonsia):<br />

Typus: M. lutea Cost. [= Chrysosporium luteum (Cost.)<br />

Carm.]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Myceliophthora thermophila, Anamorfe von Thielavia<br />

heterothallica [Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 284; Carmichael et<br />

al.-Schlüssel (1980), 338; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son<br />

(2007), 17, 19, 302 u. 469<br />

Abb.: Sacc. 741; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 17A<br />

Erstbeschr.: Costantin u. Matruchot (1894), Rév. Gén. Bot.<br />

6, 289<br />

Erstbeschr. ferner ersatzweise: Lindau (1900), 421; Lindau,<br />

Rbh. Bd. 8 (1907), 15<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!