18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG I Mycelium ss. auct. nom. dub. (Agonomyceten):<br />

Lebensweise: Mischungen von Mycorrhizapilzen, oft aber auch<br />

ein Komplex z.B. aus Chloridium paucisporum,<br />

Leptodontidium orchidicola, Phialocephala<br />

dimorphospora, Phialocephala fortinii u. Phialophora<br />

finlandia<br />

Lit.: 5) (S. 679-680)<br />

ANHANG I Mycobacillaria Naumov 1915 (Gattungsname in neuerer<br />

Zeit nicht mehr gebräuchlich):<br />

Typus: M. simplex Naumov<br />

Erstbeschr.: Naumov (1915), Mater. Mikol. Fitopatol. Rossii<br />

1(4), 25<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 301<br />

ANHANG I Mycomyces Wyss-Chodat 1927 (Gattungsname in neuerer<br />

Zeit nicht mehr gebräuchlich) (ein Pilz?):<br />

Lebensweise: Humanpathogen<br />

Typus: M. fungoides Wyss-Chodat<br />

Erstbeschr.: Wyss-Chodat (1927), Bull. Soc. Bot. Genève,<br />

Sér. 2, 19, 209<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 302<br />

ANHANG I Myropyxis Ces. in Rabenh. 1851 (Gattungsname in neuerer<br />

Zeit nicht mehr gebräuchlich):<br />

Typus: M. caricicola Ces. in Rabenh.<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 506; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 499<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 305<br />

ANHANG I Myxodochium Arnaud 1952 nom. inval. (Gattungsname in<br />

neuerer Zeit nicht mehr gebräuchlich) (Sporodochien-<br />

Bildner):<br />

Typus: M. hyalinum Arnaud nom. inval.<br />

Erstbeschr.: Arnaud, G. ("1951", p. 1952), Les "bouclés<br />

mycéliennes" des Eumycètes et la phylogénie des<br />

Urédinées, BSMF 67, 173-198 (S. 196)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 307<br />

ANHANG I Necraphidium Cif. 1951 (Gattungsname in neuerer Zeit<br />

nicht mehr gebräuchlich):<br />

Typus: N. zoophilum (Sacc. & Trott.) Cif. (= Ramularia<br />

zoophila Sacc. & Trott.)<br />

Erstbeschr.: Ciferri (1953), Mycopathol. Mycol. Appl. 6, 25<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 308<br />

ANHANG I Neottiosporella Höhn. in Falck 1923 (= Neottiosporis)<br />

(Gattungsname in neuerer Zeit nicht mehr gebräuchlich)<br />

(Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: N. triseti Graniti<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 253; Clements u.<br />

Shear-Schlüssel (1931), 219; Höhnel (1923), Nr. 445<br />

Erstbeschr.: Höhnel in Falck (1923), Mykol. Untersuch. Ber.<br />

1, 345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!