18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peck)<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Glomopsis lonicerae, Anamorfe von Insolibasidium<br />

deformans (Heterobasidiomyceten)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

369D u. Abb. 96B<br />

Erstbeschr.: Hen<strong>der</strong>son (1961), Notes Roy. Bot. Gard. Edinb.<br />

23, 500; Peck (1879), Ann. Rep. New York State Mus.<br />

32, 43 (Glomerularia)<br />

Erstbeschr.(ferner ersatzweise): Lindau in Engler u. Prantl<br />

1(1**) (1900), 422<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 224<br />

s. ferner in 1)<br />

Glomospora Hen<strong>der</strong>son 1961 nom. illeg. (non Butterworth & R.W.<br />

Williams 1958; sind Fossilien) (vgl. Glomopsis)<br />

(Sporodochien-Bildner):<br />

Phylogenie: Basidiomycota<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: G. empetri Hen<strong>der</strong>son [Nachweis: In Großbritannien an<br />

mehreren Orten]<br />

Erstbeschr.: Hen<strong>der</strong>son (1961), Notes Roy. Bot. Gard.<br />

Edinburgh 23, 497<br />

Lit.: Legon u. Henrici (2005), 312<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 224<br />

Goidanichiella Barron ex W. Gams in W. Gams, Steiman & Seigle-<br />

Murandi 1990 (non Arnaud ex Barron 1968; ist<br />

Haplographium):<br />

Typus: G. barronii W. Gams, Steiman & Seigle-Murandi nom.<br />

inval.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 73<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

65A<br />

Erstbeschr.: Gams, W. et al. (1990), Mycotaxon 38, 152<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 225<br />

s. ferner in 1)<br />

Gonatobotrys Corda 1839 [= Glomerularia H. Karst. 1849 (non Peck<br />

1879; ist Glomopsis); = Prachtflorella]:<br />

Lebensweise: Z.T. fungicol<br />

Typus: G. simplex Corda [Teleomorfe: Melanospora damnosa<br />

(Sacc. & Berl.) Lindau] [Anateleo-Rel. anerkannt in<br />

7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 284; Barron<br />

(1968), 67; Ellis u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel<br />

(1997), 288; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 886<br />

Abb.: Sacc. 47; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 118B<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 444; Lindau, Rbh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!