18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein nom. nud.)<br />

Lit.: Ellis (1971), 287<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 440<br />

Thysanophora Kendr. 1961:<br />

Typus: T. penicillioides (Roumeg.) Kendr. (= Haplographium<br />

penicillioides Roumeg.; Sclerotienform: Sclerotium<br />

glaucoalbidum Desm.)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 250; Barron<br />

(1968), 71; Ellis-Schlüssel (1971), 22<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

62B u. Abb. 68D (S. 41)<br />

Erstbeschr.: Kendrick (1961), CJB 39, 820<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 440<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Ticogloea G. Weber, Spaaij & W. Gams 1994:<br />

Typus: T. guttulata G. Weber, Spaaij & W. Gams<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

111A<br />

Erstbeschr.: Weber et al. (1994), MR 98, 663<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 441<br />

s. ferner in 1)<br />

Tilachlidiopsis Keissl. 1924 (= Sclerostilbum) (Synnemata-<br />

Bildner):<br />

Typus: T. racemosa Keissl. [Teleomorfe: Dendrocollybia<br />

racemosa (Pers. : Fr.) R.H. Petersen & Redhead in<br />

Hughes et al.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7)]<br />

Phylogenetischer Anschluss <strong>der</strong> Arten dieser<br />

polyphyletischen Formgattung: 1) Dendrocollybia<br />

racemosa, Agaricales, Basidiomycota (Typus-Art) und 2)<br />

Cordyceps, Clavicipitaceae, Ascomycota (T.<br />

hippotrichoides und 4 weitere Insekten-bewohnende<br />

Arten)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 931<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

19B u. Abb. 21C (S. 15; makroskopisches Farbfoto <strong>der</strong><br />

zahlreichen Synnemata auf den Stielen <strong>der</strong> Teleomorfe<br />

Dendrocollybia racemosa); Coolia 54(2), 88, 2011<br />

(Konidien)<br />

Erstbeschr.: Keissler (1924), Ann. Naturhist. Mus. Wien 37,<br />

215<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 441<br />

s. ferner in 1)<br />

Tilachlidium Preuß 1851 (Synnemata-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. fungiparasitisch<br />

Typus: T. pinnatum Preuß [heute: T. brachiatum (Batsch :<br />

Fr.) Petch; Teleomorfe: Pseudonectria tilachlidii W.<br />

Gams; Synanamorfe od. Synonym(?) <strong>der</strong> Teleomorfe:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!