18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s. ferner in 1)<br />

Zygophiala Mason in Martyn 1945:<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch, z.T. Blattflecken<br />

erzeugende Pilze u. als Qualitäts-schädigende<br />

Fliegenschmutzpilze auf Äpfeln (Malus) [Lit.: Gleason<br />

et al. (2011)]<br />

Typus: Z. jamaicensis Mason in Martyn [früher nahm man an,<br />

dass die Teleomorfe Schizothyrium pomi (Mont. & Fr.)<br />

Arx ist; doch wird dies in Batzer, J.C. et al. (2008),<br />

Four species of Zygophiala ..., Mycologia 100, 246-258<br />

bestritten: Die Anamorfe von Schizothyrium pomi sei<br />

eine noch unbeschriebene Zygophiala-Art] [weitere Lit.<br />

s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 19<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

167C u. Abb. 97C<br />

Erstbeschr.: Martyn (1945), Mycol. Pap. 13, 3<br />

Lit.: Batzer, J.C. et al. (2008), Four species of<br />

Zygophiala ..., Mycologia 100, 246-258<br />

Gleason, M.L., J.C. Batzer, G. Sun, R. Zhang, M.M.D. Diaz<br />

Arias, T.B. Sutton, P.W. Crous, M. Ivanovic, P.S.<br />

McManus, D.R. Cooley, U. Mayr, R.W.S. Weber, K.S.<br />

Yo<strong>der</strong>, E.M. Del Ponte, A.R. Biggs u. B. Oertel (2011),<br />

A New View of Sooty Blotch and Flyspeck, Plant Disease<br />

95(4), 368-383<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 479<br />

s. ferner in 1)<br />

Zygosporium Mont. in Sagra 1842 (= Pimina):<br />

Typus: Z. oscheoides Mont.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 251, 289 u. 334;<br />

Barron (1968), 64; Ellis-Schlüssel (1971), 19;<br />

Subramanian (1971), 165 u. 195<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

26B<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Engler u. Prantl (1928), 131 (als<br />

Urobasidium); Lindau (1900), 470 u. 471 (Pimina)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 480<br />

s. ferner in 1)<br />

Zymonema Beurmann & Gougerot 1909 [= Blastomyces Gilchrist &<br />

Stokes 1898 nom. illeg. (non Cost. & Rolland 1888; ist<br />

Chrysosporium); = Gilchristia]<br />

Lebensweise: Humanpathogen<br />

Typus: Z. gilchristii (Vuill. in Guéguen) Beurmann &<br />

Gougerot [= Cryptococcus gilchristi Vuill. in Guéguen;<br />

heute: Z. <strong>der</strong>matitidis (Gilchrist & W.R. Stokes) C.W.<br />

Dodge; Synonym: Blastomyces <strong>der</strong>matitidis Gilchrist &<br />

Stokes nom. inval.; Synanamorfe: Malbranchea-Stadium;<br />

Teleo: Ajellomyces <strong>der</strong>matitidis McDonough & A.L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!