18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

221D u. Abb. 91B<br />

Erstbeschr.: Thaxter (1903), Bot. Gaz. 35, 157<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 125<br />

s. ferner in 1)<br />

Cephalosporiopsis Peyronel 1915 (vgl. Monodidymaria):<br />

Typus: C. alpina (Peyronel) Peyronel (= Cephalothecium<br />

alpinum Peyronel)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 73; Seifert, Morgan-<br />

Jones, Gams u. Kendrick (2011), 922<br />

Erstbeschr.: Peyronel (1915), Mem. Reale Accad. Sci.<br />

Torino, Cl. Sci. Fis. Mat., Ser. 2, 66, 52<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 126<br />

Cephalothecium s. Trichothecium<br />

Cephalotrichum s. Doratomyces<br />

Ceratocladium Corda 1839 (non Pat. 1898; ist Xylocladium) (z.T.<br />

Synnemata-Bildner):<br />

Typus: C. microspermum Corda [Synonym: Margarinomyces<br />

microspermus (microsperma) (Corda) Mangenot]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Carmichael et al.-Schlüssel (1980), 339;<br />

Ellis-Schlüssel (1971), 20; Höhnel (1923), Nr. 575<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

128C<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 467; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 370<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 127<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Ceratophorum Sacc. 1880:<br />

Typus: C. helicosporum (Sacc.) Sacc. (= Sporidesmium<br />

helicosporum Sacc.)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 13<br />

Abb.: Sacc. 72; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 249D<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 478; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 23<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 127<br />

s. ferner in 1)<br />

Ceratorhiza R.T. Moore 1987 (Agonomyceten):<br />

Typus: C. goodyerae-repentis (Cost. & Duf.) R.T. Moore [=<br />

Rhizoctonia goodyerae-repentis Cost. & Duf.;<br />

Teleomorfe: Ceratobasidium cornigerum (Bourd.) Rogers]<br />

Bedeutung: Z.T. phytoparasitisch an Kräutern incl. Poaceae,<br />

z.T. Mycorrhizapilze <strong>der</strong> Orchideen<br />

Bestimm. d. Gatt.: Kiffer u. Morelet (2000), 237<br />

Erstbeschr.: Moore, R.T. (1987), Mycotaxon 29, 94<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 127<br />

s. ferner in 1)<br />

Ceratosporella Höhn. 1923:<br />

Typus: C. bicornis (Morgan) Höhn. (= Triposporium bicorne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!