18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

280C<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 485; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 257<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 172<br />

s. ferner in 1)<br />

Deichmannia Alstrup & Hawksw. 1990 (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: D. verrucispora Alstrup & Hawksw.<br />

Lebensweise: Nicht-lichenisiert-lichenicol<br />

Bestimm. d. Gatt.: Alstrup u. Hawksworth-Schlüssel (1990),<br />

14; Die<strong>der</strong>ich in Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 919<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

272A<br />

Erstbeschr.: Alstrup u. Hawksworth (1990), Meddel.<br />

Grönland, Biosci. 31, 26<br />

Lit.: Roux u. Bellemère (1991), Bull. Ass. Franc. Lichénol.<br />

16(2), 80<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 173<br />

Deightoniella Hughes 1952:<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: D. africana Hughes<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 296 u. 335; Arx-<br />

Schlüssel (1987), 180; Ellis-Schlüssel (1971), 16;<br />

Subramanian (1971), 166 u. 197<br />

Abb.: Migula (1934), S. 328, Taf. 141/8-9; Sacc. 822;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

174C; Snowdon (1995), 118<br />

Erstbeschr.: Hughes (1952), Mycol. Pap. 48, 27<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 173<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Dematophora Hartig 1883 (= Pleurographium) (Synnemata-Bildner;<br />

wenn ohne Conidiomata, dann s. Geniculosporium Chesters &<br />

Greenh. 1964):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: D. necatrix Hartig [Synonym: Pleurographium necator<br />

(Hartig) Goid.; Teleomorfe: Rosellinia necatrix Berl.<br />

in Prill.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 288; Ellis-<br />

Schlüssel (1971), 17; Ellis u. Ellis-Plurivoren-<br />

Schlüssel (1997), 287; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 934; Subramanian (1971), 165 u. 194<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

149C u. 212C (Pleurophragmium)<br />

Erstbeschr.: Hartig, R. (1883), Untersuch. Forstbot. Inst.<br />

München 3, 95 u. 125<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 173<br />

u. 355 (Pleurographium)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!