18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

356C<br />

Erstbeschr.: Ando u. Tubaki (1985), Trans. Mycol. Soc.<br />

Japan 26, 155; Arnaud, G. ("1951", p. 1952), Les<br />

"bouclés mycéliennes" des Eumycètes et la phylogénie<br />

des Urédinées, BSMF 67, 173-198 (S. 196)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 442<br />

Titaeosporina s. Asteroma (Coeleomyceten-Datei)<br />

Tolypocladium W. Gams 1971:<br />

Typus: T. inflatum W. Gams [Teleomorfe: Elaphocordyceps<br />

subsessilis (Petch) G.H. Sung et al.] [Anateleo-Rel.<br />

anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bedeutung: Aus Elaphocordyceps subsessilis (Anamorfe<br />

Tolypocladium inflatum) wird Cyclosporin großtechnisch<br />

synthetisiert, eine Substanz, die immunsuppressiv<br />

wirkt und somit das Immunsystem für eine<br />

Organtransplantation bereit macht<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 253; Domsch, Gams<br />

u. An<strong>der</strong>son (2007), 21; Petrini u. Petrini (2010), 66;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 870,<br />

906, 921-922 u. 941<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

58B u. Abb. 25C<br />

Erstbeschr.: Gams, W. (1971), Persoonia 6, 185<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 442<br />

s. ferner in 1)<br />

Tompetchia s. Aegerita<br />

Torula Pers. 1794 : Fr. 1821 (= Hormiscium) (vgl. Baudoinia):<br />

Lebensweise: Z.T. nicht-lichenisiert-lichenicol<br />

Typus: T. monilis Pers. [heute: T. herbarum (Pers. : Fr.)<br />

Link]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Torula expansa, Anamorfe von Leptosphaeria acuta<br />

Torula fumago, Anamorfe von Capnodium salicinum<br />

Torula nivea, Anamorfe von Preussia funiculata<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 286; Barron<br />

(1968), 76; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 19 u.<br />

473; Ellis-Schlüssel (1971), 20; Ellis u. Ellis-<br />

Plurivoren-Schlüssel (1997), 287; Petrini u. Petrini<br />

(2010), 65; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 912; Subramanian (1971), 165 u. 196<br />

Abb.: Migula (1934), 285, Taf. 136/1-3 (Hormiscium<br />

vulpinae); Sacc. 882 u. 950; Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), Taf. 217A u. Abb. 98B<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 458 u. 459<br />

(Hormiscium); Lindau, Rbh. Bd. 8 (1907), 567 u. 596<br />

(Hormiscium)<br />

Lit.: Keissler (1930), 607 (lichenicole Arten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!