18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s. ferner in 1)<br />

Nadsoniella Issatsch. 1914 (vgl. Exophiala):<br />

Typus: N. nigra Issatsch. [Synonym: Exophiala nigra<br />

(Issatsch.) Haase & de Hoog in Haase et al.]<br />

Erstbeschr.: Issatschenko (1914), Trudy Murmanskoi Nauchno-<br />

Promyslovoi Ekspeditsii 1906 Goda (Petrograd), 273<br />

Lit.: 1) [NICHT in Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011)]<br />

Naiadella Marvanova & Bandoni 1987:<br />

Typus: N. fluitans Marvanova & Bandoni [Teleomorfe:<br />

Classicula fluitans Bauer, Begerow, Oberw. &<br />

Marvanova] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Marvanova in Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), 874 u. 884<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

344D<br />

Erstbeschr.: Marvanova u. Bandoni (1987), Mycologia 79, 579<br />

Lit.: Legon u. Henrici (2005), 318<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 307<br />

Nalanthamala Subram. 1956 (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: N. madreeya Subram.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 249; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 942;<br />

Subramanian (1971), 198<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

69A<br />

Erstbeschr.: Subramanian (1956), J. Indian Bot. Soc. 35,<br />

478<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 308<br />

s. ferner in 1)<br />

Necator Massee 1898 [vgl. Kendrick (1979), Band 2, 539; Nachweis<br />

in den Tropen u. Subtropen; auch im Kaukasus; erzeugt "Pink<br />

disease" auf <strong>der</strong> Rinde von Gehölzen (auch an eingeführten<br />

tropischen Nutz- od. Ziergehölzen?)]:<br />

Typus: N. decretus Massee [Teleomorfe: Erythricium<br />

salmonicolor (Berk. & Br.) Burds.; Synonym:<br />

Phanerochaete salmonicolor (Berk. & Br.) Jül.]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Höhnel (1923), Nr. 537<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

20C<br />

Erstbeschr.: Massee (1898), Bull. Misc. Inform. (Kew Bull.)<br />

1898, 119<br />

Erstbeschr.(ferner ersatzweise): Lindau (1900), 504<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 308<br />

s. ferner in 1)<br />

Nematoctonus Drechsl. 1941:<br />

Lebensweise: An Nematoden<br />

Typus [Lectotypus durch Donk (1962), Taxon 11, 90]: N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!