18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 443<br />

s. ferner in 1) u. 5) [S. 498, 414 (Hormiscium) u. 431<br />

(Oospora)]<br />

Torulomyces Delitsch in Lembke & Delitsch 1943 (vgl.<br />

Penicillium):<br />

Typus: T. lagena Delitsch [Synonyma: Penicillium lagena<br />

(Delitsch) Stolk & Samson; Monocillium humicola<br />

Barron; Teleomorfe: Eupenicillium limoneum Gochenauer<br />

& Zlattner in Stolk & Samson] [Anateleo-Rel. anerkannt<br />

von 3) u. 7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 248; Barron<br />

(1968), 75; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 20 u.<br />

475; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011),<br />

869<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

44B<br />

Erstbeschr.: Lembke u. Delitsch (1943), Systematik <strong>der</strong><br />

Schimmelpilze, Neudamm, 91-199<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 443<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Torulopsis Berl. 1894 [non Oudem. 1903; ist Gliomastix, d.h.<br />

also Acremonium; non Speg. 1918; ist Torulopsiella Ben<strong>der</strong><br />

1932 (außereuropäisch)] (Blastomyceten) (Gattungsname wird<br />

meist durch an<strong>der</strong>e Gattungsnamen ersetzt):<br />

Typus: Nicht designiert<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Torulopsis magnoliae, Anamorfe von Entelexis magnoliae<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Lebensweise: Z.T. zooparasitisch<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 64; Kreger-van-Rij in<br />

Ainsworth et al. (1973), 27<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau, Rbh. Bd. 9 (1910), 715;<br />

Arx et al. (1977)<br />

Lit.: 1) u. 5)<br />

Toxosporium s. Coelomyceten-Datei<br />

Tracyella Zambett. 1970 nom. inval. nom. illeg. [non (Sacc.)<br />

Tassi 1904; sind Coelomyceten] (nicht mit Tracylla<br />

verwechslen, s. Coelomyceten-Datei) (imperfekte Formen von<br />

Brandpilzen <strong>der</strong> Gattung Tracya; vgl. Savulescuella,<br />

Anhang):<br />

Lebensweise: Phytoparasitisch wie alle Brandpilze<br />

Typus: T. hydrocharidis (Cif.) Zambett. (= Savulescuella<br />

hydrocharidis Cif.; Teleomorfe: Tracya hydrocharidis<br />

Lagerh. in Vestergr.) [Anateleo-Rel. anerkannt in 7)]<br />

Abb.: Iconographia Mycol. 52, A1352<br />

Erstbeschr.: Zambettakis (1970), Les formes imparfaites des<br />

Ustilaginées, Rev. Mycol. 35(2/3), 158-175 (S. 165 u.<br />

170)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!