18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 419<br />

s. ferner in 1)<br />

Staphylotrichum Meyer & Nicot in Nicot & Meyer 1957:<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: S. coccosporum Meyer & Nicot in Nicot & Meyer<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 333; Barron<br />

(1968), 59; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 17 u.<br />

452; Ellis-Schlüssel (1971), 16<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

98A<br />

Erstbeschr.: Nicot u. Meyer ("1956", p. 1957), Un<br />

hyphomycète nouveau des sols tropicaux ..., BSMF 72,<br />

318-323 (S. 322)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 419<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Stemphylium Wallr. 1833 (normalerweise ohne Conidiomata, jedoch<br />

selten auch mit Sporodochien-Bildung) (vgl.<br />

Tetracoccosporium):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch od. nicht-lichenisiertlichenicol<br />

Typus: S. botryosum Wallr. [Teleomorfe: Pleospora tarda<br />

Simmons] [Anateleo-Rel. anerkannt von 3) u. 7)]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Stemphylium herbarum, Anamorfe von Pleospora herbarum<br />

[Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Stemphylium triglochinicola, Anamorfe von Pleospora<br />

triglochinicola<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 296 u. 335; Arx-<br />

Schlüssel (1987), 179; Barron (1968), 76; Domsch, Gams<br />

u. An<strong>der</strong>son (2007), 19 u. 401; Ellis-Schlüssel (1971),<br />

16; Ellis u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 287;<br />

Petrini u. Petrini (2010), 69; Samson et al. (2010),<br />

31 u. 93; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 913<br />

Abb.: Sacc. 933 u. 936; Samson et al. (2010), 98 u. 331;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

277A u. Abb. 70D; Snowdon (1991), 211<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 484; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 207<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 421<br />

s. ferner in 1), 5) u. 6)<br />

Stenella Syd. 1930 (= Biharia) (vgl. Zasmidium):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch od. humanpathogen<br />

Typus: S. araguata Syd. [Synonym: Cladosporium araguatum<br />

(Syd.) Arx]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Braun (1998), 8; Braun (1995), 30; Braun<br />

(u. Crous) in Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 892 u. 900; Crous et al. (2007), Stud. Mycol.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!