18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüssel (1995), 28; Braun, U. in Seifert, Morgan-<br />

Jones, Gams u. Kendrick (2011), 890; Ellis-Schlüssel<br />

(1971), 16<br />

Abb.: Sacc. 784; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 171D<br />

Erstbeschr.: Höhnel (1919), Ber. Deutsch. Bot. Ges. 37, 155<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 213<br />

s. ferner in 1) u. 5) (auch als Scolicotrichum)<br />

Fusicladium Bonord. 1851 nom. cons. (non ss. Deighton; ist<br />

Passalora) (= Fusicladosporium Partr. & Morgan-Jones 2003;<br />

= Karakulinia; = Megacladosporium; = Spilocaea Fr. 1819 :<br />

Fr. 1821 nom. rej.; = Napicladium; = Pseudocladosporium)<br />

(vgl. Cladophialophora, Devriesia u. Pollaccia) (z.T.<br />

Sporodochien-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: F. virescens Bonord. [heute: F. pyrorum (pirinum)<br />

(Lib.) Fuckel; Teleomorfe: Venturia pirina (pyrina)<br />

A<strong>der</strong>h.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u. Lit. s.<br />

Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Fusicladium betulae, Anamorfe von Venturia ditricha<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Fusicladium carpophilum, Anamorfe von Venturia<br />

carpophila<br />

Fusicladium cerasi, Anamorfe von Venturia cerasi [Lit.<br />

s. Anateleo-Datenbank]<br />

Fusicladium crataegi, Anamorfe von Venturia crataegi<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Fusicladium fraxini, Anamorfe von Venturia fraxini<br />

Fusicladium orbiculatum, Anamorfe von Venturia<br />

aucupariae (identisch mit Venturia inaequalis?)<br />

Fusicladium pomi (Synonym: Spilocaea pomi), Anamorfe<br />

von Venturia inaequalis [Lit. s. Anateleo-<br />

Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 255, 287<br />

(Karakulinia), 295 u. 335; Arx-Schlüssel (1983), 32<br />

(auch als Karakulinia); Arx-Schlüssel (1987), 178 u.<br />

179; Barron (1968), 80; Braun (1995), 32 u. 25 (auch<br />

als Batcheloromyces); Braun (u. Crous) in Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 889-893 u. 898;<br />

Crous et al. (2007), Stud. Mycol. 58, 33-56; Ellis-<br />

Schlüssel (1971), 15 u. 18; Hoog, de u. Hermanides-<br />

Nijhof (1977), Stud. Mycol. 15, 181; Petrini u.<br />

Petrini (2010), 69 (als Spilocaea); Subramanian<br />

(1971), 165, 195 u. 196<br />

Abb.: Keil, Abb. 605; Migula (1934), 285, Taf. 136/9-10;<br />

Sacc. 782; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 113D, 174D, 179A u. 139D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!