18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestimm. d. Gatt.: Carmichael et al.-Schlüssel (1980), 344<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

330D<br />

Erstbeschr.: Sö<strong>der</strong>ström u. Baath (1979), TBMS 72, 340<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 177<br />

Dichobotrys Hennebert 1973:<br />

Typus: D. abundans Hennebert [Teleomorfe: Trichophaea<br />

abundans (Karst.) Boud.] [Anateleo-Rel. anerkannt in<br />

7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 285; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 886 u. 909<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

120B; Hennebert u. Bellemère (1979), Rev. Mycol. 43,<br />

291 (Abb. 7I)<br />

Erstbeschr.: Hennebert (1973), Persoonia 7, 193<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 177<br />

s. ferner in 1)<br />

Dichocladosporium s. Graphiopsis<br />

Dichotomophthora Mehrlich & Fitzp. 1935 ex M.B. Ellis 1971:<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: D. portulaceae Mehrlich & Fitzp. ex M.B. Ellis<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1987), 180; Barron<br />

(1968), 77; Carmichael et al.-Schlüssel (1980), 351;<br />

Ellis-Schlüssel (1971), 20<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

222B<br />

Erstbeschr.: Mehrlich u. Fitzpatrick (1935), Mycologia 27,<br />

550<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 178<br />

s. ferner in 1)<br />

Dicoccum Corda 1829 : Fr. 1832 (vgl. Triadelphia):<br />

Typus: D. minutissimum Corda : Fr.<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Dicoccum truncatum, Anamorfe von Platysporoides<br />

chartarum<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements & Shear-Schlüssel (1931), 214<br />

Erstbeschr(ersatzweise): Lindau (1900), 472; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 762<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 178<br />

(erkennen die Gattung nicht an)<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Dicranidion Harkn. 1885 (z.T. Sporodochien- od. Synnemata-<br />

Bildner):<br />

Typus: D. fragile Harkn. [Teleomorfe: Orbilia xanthostigma<br />

(Fr. : Fr.) Fr.]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 290; Carmichael et<br />

al.-Schlüssel (1980), 344; Höhnel (1923), Nr. 477<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!