18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Anateleo-Rel. anerkannt von 4)]<br />

Fusarium ventricosum, Anamorfe von Nectria ventricosa<br />

[Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Fusarium verticillioides, Anamorfe von Gibberella<br />

moniliformis [Anateleo-Rel. anerkannt von 4)]<br />

Fusarium sp. (Microkonidienform), s. Teleomorfe<br />

Neocosmospora vasinfecta<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 249 u. 254; Arx-<br />

Schlüssel (1987), 181; Barron (1968), 69, 74 u. 75<br />

(Microkonidienformen); Braun (1995), 34 (Bidenticula);<br />

Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 22, 201 u. 313; Ellis<br />

u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 44 u. 286;<br />

Höhnel (1923), Nr. 466, 154 (Stagonostroma) u. 465<br />

(Microcera); Petrini u. Petrini (2010), 67; Samson et<br />

al. (2010), 31 u. 92; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 871, 910, 920 u. 939 (Microcera);<br />

Subramanian (1971), 166 u. 200<br />

Abb.: Crous et al. (2009), 100 u. 103-104; Samson et al.<br />

(2010), 32 u. 185-199; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), Taf. 252A u. 252B (Microcera) u. Abb.<br />

5D, 30A (S. 21; makroskopisches Farbfoto), 30B u. 106;<br />

Snowdon (1991), 369; Snowdon (1995), 47<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 508 u. 509<br />

(Pionnotes); Lindau, Rbh. Bd. 9 (1910), 514, 507<br />

(Microcera) u. 508 (Pionnotes)<br />

Lit.: Keissler (1930), 636 (lichenicole Art)<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 209, 215<br />

(Fusisporium) u. 288 (Microcera)<br />

s. ferner in 1), 5) u. 6) (z.T. auch als Fusisporium)<br />

Fusichalara Hughes & Nag Raj 1973:<br />

Typus: F. dimorphospora Hughes & Nag Raj<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 246; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 895 u. 925<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

204D<br />

Erstbeschr.: Hughes u. Nag Raj (1973), New Zealand J. Bot.<br />

11, 662<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 213<br />

s. ferner in 1)<br />

Fusicladiella Höhn. 1919 (zu Passalora?):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: F. aronici (Sacc.) Höhn. [= Fusicladium aronici<br />

Sacc.; Synonym: Passalora melaena (Fuckel) Petr.;<br />

Synanamorfe (Spermatienform?): Phyllosticta aronici<br />

(Fuckel) Sacc.; Teleomorfe: Mycosphaerella aronici<br />

Volkart] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u. Lit. s.<br />

Anateleo-Datenbank (als Fusicladiella melaena)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1983), 32; Braun-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!