18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

370D<br />

Erstbeschr.: Bills et al. (1999), MR 103, 189<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 220<br />

Gliocephalis Matr. 1899 (z.T. Synnemata-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. nicht-lichenisiert-lichenicol<br />

Typus: G. hyalina Matr.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 251; Die<strong>der</strong>ich in<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 917<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

65C<br />

Erstbeschr.: Matruchot (1899), BSMF 15, 258<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 221<br />

s. ferner in 1)<br />

Gliocephalotrichum J.J. Ellis & Hesselt. 1962 [Europa?]:<br />

Typus: G. bulbilium J.J. Ellis & Hesselt. [Teleomorfe:<br />

Leuconectria clusiae (Samuels & Rogerson) Rossman,<br />

Samuels & Lowen] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u.<br />

Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 252; Barron<br />

(1968), 73; Ellis-Schlüssel (1971), 22<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

62D u. Abb. 30D<br />

Erstbeschr.: Ellis u. Hesseltine (1962), Bull. Torrey Bot.<br />

Club 89, 21<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 221<br />

s. ferner in 1)<br />

Gliocladiopsis Saksena 1954 (s. Cylindrocladium) (z.T.<br />

Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: G. sagariensis Saksena 1954 [heute: G. tenuis<br />

(Bugnic.) Crous & M.J. Wingf.; Synonyma:<br />

Cylindrocarpon tenue Bugnic.; Cylindrocladium tenue<br />

(Bugnic.) T. Watan.]<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

162C<br />

Erstbeschr.: Saksena (1954), Mycologia 46, 662<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 221<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Gliocladium Corda 1840 (z.T. Synnemata-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. fungiparasitisch od.<br />

myxomycetenparasitisch<br />

Typus: G. penicillioides (penicilloides) Corda [Teleomorfe:<br />

Sphaerostilbella aureonitens (Tul. & C. Tul.) Seifert,<br />

Samuels & W. Gams in Seifert] [Anateleo-Rel. anerkannt<br />

in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Gliocladium microspermum, Anamorfe von Nectriopsis<br />

broomeana [Lit. s. Anateleo-Datenbank]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!