18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

u. An<strong>der</strong>son (2007), 17 u. 458; Marvanova in Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 882-884<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

335D<br />

Erstbeschr.: Wildeman, de (1893), Ann. Soc. Belge<br />

Microscop. 17, 39<br />

Erstbeschr.(ferner ersatzweise): Lindau (1900), 448;<br />

Lindau, Rbh. Bd. 8 (1907), 409<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 435<br />

s. ferner in 1)<br />

Tetracoccosporium Szabo 1905 (ein Segregate von Stemphylium):<br />

Typus: T. paxianum Szabo [= Stemphylium paxianum (Szabo)<br />

Lindau; Neukombination nicht in <strong>der</strong> Mycobank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 14; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 913<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

273C<br />

Erstbeschr.: Szabo (1905), Hedwigia 44, 77<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 436<br />

Tetraploa Berk. & Br. 1850:<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: T. aristata Berk. & Br. [Teleomorfe:<br />

Tetraplosphaeria tetraploa (Scheuer) K. Tanaka &<br />

Hiray.; Synonyma: Massarina tetraploa Scheuer;<br />

Lophiostoma tetraploa (Scheuer) Aptroot & Hyde in Hyde<br />

et al.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u. Lit. s.<br />

Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 350; Ellis-<br />

Schlüssel (1971), 14; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 913<br />

Abb.: Sacc. 967; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 360C<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 483; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 201<br />

Lit.: Scheuer, C. (1991), Massarina tetraploa, the<br />

teleomorph of Tetraploa aristata, MR 95, 126-128<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 436<br />

s. ferner in 1)<br />

Tetraposporium Hughes 1951:<br />

Typus: T. asterinearum Hughes<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 14<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

347C<br />

Erstbeschr.: Hughes (1951), Mycol. Pap. 46, 25<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 436<br />

Thamnolia Ach. ex Schär. 1850 nom. cons. (= Cerania Ach. ex Gray<br />

1821 nom. rej.) [nicht mit den Organen des lichenicolen<br />

Ascomyceten Thamnogalla crombiei (Mudd) Hawksw. und an<strong>der</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!