18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55C<br />

Erstbeschr.: Stolk u. Hennebert (1968), Persoonia 5, 195<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 164<br />

s. ferner in 1)<br />

Cylindrocarpon Wollenw. 1913 nom. cons. (= Allantospora; =?<br />

Cylindrium; = Fusidium) (vgl. Bacillispora) (z.T.<br />

Sporodochien-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch, lichenicol, fungicol<br />

od. humanpathogen<br />

Typus: C. cylindroides Wollenw. [Teleomorfe: Neonectria<br />

neomacrospora (Booth & Samuels) Mantiri & Samuels]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Cylindrocarpon album, Anamorfe von Nectria punicea<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Cylindrocarpon candidulum, Anamorfe von Thelonectria<br />

veuillotiana [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Cylindrocarpon (Fusidium) candidum, Anamorfe von<br />

Neonectria coccinea [Anateleo-Rel. anerkannt von<br />

3)]<br />

Cylindrocarpon destructans, Anamorfe von Ilyonectria<br />

radicicola [Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Cylindrocarpon he<strong>der</strong>ae, Anamorfe von Nectria he<strong>der</strong>ae<br />

Cylindrocarpon heteronema (heteronemum), Anamorfe von<br />

Neonectria galligena [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Cylindrocarpon ianthothele var. majus, Anamorfe von<br />

Thelonectria discophora (= Nectria mammoidea)<br />

Cylindrocarpon lucidum, Anamorfe von Neonectria lucida<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Cylindrocarpon obtusisporum, Anamorfe von Nectria tawa<br />

Cylindrocarpon obtusiusculum, Anamorfe von Neonectria<br />

ramulariae [Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Cylindrocarpon victoriae, Anamorfe von Nectria<br />

jungneri [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Cylindrocarpon willkommii, Anamorfe von Neonectria<br />

ditissima [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 249 u. 254; Arx-<br />

Schlüssel (1987), 181; Barron (1968), 69, 72, 74 u.<br />

75; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 22 u. 167; Ellis<br />

u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 44; Petrini u.<br />

Petrini (2010), 68; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 871 u. 910; Subramanian (1971), 166<br />

u. 200<br />

Abb.: Crous et al. (2009), 64-65; Migula (1934), 77, Taf.<br />

105/1; Nees (1817), Taf. 1, Nr. 16; Sacc. 42-44, 761<br />

u. 786; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 253A u. 131A (Cylindrium) u. Abb. 99 (S.<br />

60; makroskopisches Farbfoto); Snowdon (1995), 185<br />

Erstbeschr.: Wollenweber (1913), Phytopathology 3, 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!