18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sarcinella Sacc. 1880 (Agonomycet mit Bulbillen):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: S. heterospora Sacc. [heute: Sarcinella questieri<br />

(Desm.) Arnaud; Synanamorfe: Questieriella pulchra<br />

Hughes (s. hier in <strong>der</strong> gleichen Datei); Teleomorfe:<br />

Schiffnerula pulchra (Sacc.) Petr.] [Anateleo-Rel.<br />

anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 14; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 927<br />

Abb.: Sacc. 126; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 273D<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 486; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 202<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 391<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Sarcinomyces Lindner 1898 (non Oho 1926; ist Sarcinosporon, d.h.<br />

Trichosporon) (Agonomycet mit Hefeknospungen):<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: S. crustaceus Lindner<br />

Bestimm. d. Gatt.: Hoog, de u. Hermanides-Nijhof (1977),<br />

Stud. Mycol. 15, 179; Kurtzman u. Fell-Schlüssel<br />

(1998), 124<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

2A<br />

Erstbeschr.: Lindner (1898), Mikrosk. Betriebskontr. 2,<br />

228-230<br />

Erstbeschr.(ferner ersatzweise): Lindau (1900), 420;<br />

Lindau, Rbh. Bd. 8 (1907), 9<br />

Lit.: Kurtzman u. Fell (1998), 124<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 391<br />

s. ferner in 1) u. 5) (als Pullularia)<br />

Sarcinosporon s. Trichosporon<br />

Sarcopodium Ehrenb. 1818 (= Actinostilbe; = Kutilakesa; =<br />

Kutilakesopsis) (Aussehen wie eine Thelephora?) (Synnemata-<br />

Bildner, aber z.T. auch Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: S. circinatum Ehrenb. : Fr.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 253 (als<br />

Kutalakesa); Ellis u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel<br />

(1997), 43 u. 286; Höhnel (1923), Nr. 188 (Cyphina) u.<br />

446 (Periolopsis); Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 936 (Actinostilbe); Subramanian<br />

(1971), 166 u. 199 (auch Kutilakesa u. Kutilakesopsis)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

75B, 75A (Kutilakesa) u. 188C (Actinostilbe)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 467; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 706<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 392,<br />

71 (Actinostilbe) u. 267 (Kutilakesa u.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!