18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

u. Kendrick (2011), 912 u. 937 (Phragmocephala)<br />

Abb.: Sacc. 12 u. 760 (als Arthrobotryum); Seifert, Morgan-<br />

Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf. 206D<br />

(Phragmocephala)<br />

Erstbeschr.: Duvernoy u. Maire (1920), BSMF 36, 86<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 349<br />

(Phragmocephala) u. 195 (Endophragmia; erkennen<br />

Endophragmia nicht an)<br />

s. ferner in 1) (auch unter Phragmocephala) u. 5)<br />

Endophragmiella B. Sutton 1973 (vgl. Endophragmia) (z.T.<br />

Synnemata-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. fungicol; z.T. nicht-lichenisiertlichenicol<br />

Typus: E. pallescens B. Sutton<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Endophragmiella uniseptata, Anamorfe von<br />

Phaeotrichosphaeria britannica [Lit. s. Anateleo-<br />

Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Die<strong>der</strong>ich in Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), 919; Ellis u. Ellis-Plurivoren-<br />

Schlüssel (1997), 45-46 (zus. mit Endophragmia<br />

ausgeschlüsselt)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

164A<br />

Erstbeschr.: Sutton (1973), Mycol. Pap. 132, 58<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 195<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Endosporium Tsuneda in Tsuneda et al. 2008 (vgl. Phaeotheca):<br />

Typus: E. populi-tremuloides Tsuneda in Tsuneda et al.<br />

Europäische Art: E. aviarium Tsuneda in Tsuneda et al.<br />

Erstbeschr.: Tsuneda et al. (2008), Botany (Botanique) 86,<br />

1022<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 196<br />

Endostilbum s. Coryne (Coelomyceten-Datei)<br />

Engyodontium de Hoog 1978:<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: E. parvisporum (Petch) de Hoog (= Rhinotrichum<br />

parvisporum Petch)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Samson et al. (2010), 31 u. 93; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 906<br />

Abb.: Samson et al. (2010), 175; Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), Taf. 104A<br />

Erstbeschr.: Hoog, de (1978), Persoonia 10, 53<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 196<br />

s. ferner in 1) u. 6)<br />

Entylomella Höhn. 1916 ex Höhn. 1924 emend. Cif. (=<br />

Doassansiella Zambett. 1970 nom. inval.) (vgl. Tilletiopsis<br />

Derx 1930 ex Derx 1948, Blastomyceten) [imperfekte Formen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!