18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rel. anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 293; Carmichael et<br />

al.-Schlüssel (1980), 353; Ellis u. Ellis-Plurivoren-<br />

Schlüssel (1997), 46<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

200B<br />

Erstbeschr.: Höhnel (1923), Centralbl. Bakt., Abt. 2, 60,<br />

26<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 356<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Pochonia Bat. & Fonseca 1965 (= Diheterospora Kamyschko 1962 ex<br />

Barron & Onion 1966) (ein Segregate von Verticillium):<br />

Typus: P. humicola Bat. & Fonseca [heute: P. chlamydosporia<br />

(Goddard) Zare & W. Gams in W. Gams & Zare; Synonyma:<br />

Diheterospora chlamydosporia (Goddard) Barron &<br />

Onions; Verticillium chlamydosporium Goddard;<br />

Teleomorfe: Metacordyceps chlamydosporia (Evans) G.H.<br />

Sung et al.] [Anateleo-Rel. anerkannt von 3) u. 7)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 336; Arx-Schlüssel<br />

(1987), 181 (zus. mit Clonostachys, Gliocladium u.<br />

Verticillium ausgeschlüsselt); Barron (1968), 57;<br />

Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 17, 21 u. 404;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 904-<br />

905, 908 u. 922<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

50B<br />

Erstbeschr.: Batista u. Fonseca (1965), Publ. Inst. Micol.<br />

Recife 462, 4; Kamyschko (1962), Notul. Syst. Sect.<br />

Crypt. Inst Bot. Acad. Sci. USSR 15, 138<br />

(Diheterospora)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 356<br />

u. 184 (Diheterospora)<br />

s. ferner in 1) (auch unter Diheterospora) u. 5) [S. 460,<br />

381 (P. chlamydosporia als Dictyoarthrinopsis kelleyi)<br />

u. 381 (Diheterospora)]<br />

Podosporium Schw. 1832 [non Bonord. 1851; non Sacc. & Schulz.<br />

1884 (sind beide Aplosporella); non Lév. 1847 (ist<br />

Melampsora)] (Synnemata-Bildner) [Europa?]:<br />

Typus [Lectotypus durch Clements u. Shear (1931), 409]: P.<br />

rigidum Schw.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 20; Höhnel<br />

(1923), Nr. 593; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 937-938 (auch als Vamsapriya)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

266A<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 497; Lindau<br />

(1900), 496-497<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!