18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Phylo: Schiffnerula<br />

Typus: M. zizyphina (ziziphina) Syd.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 17; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 927<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

214A<br />

Erstbeschr.: Sydow u. Mitter (1933), AM 31, 95<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 292<br />

s. ferner in 1)<br />

Miuraea Hara 1948 (= Hyalodictys; = Rhopaloconidium) (vgl.<br />

Pseudocercosporella):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: M. degenerans (Syd. & P. Syd.) Hara (=<br />

Clasterosporium degenerans Syd. & P. Syd.)<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Miuraea persicae, Anamorfe von Mycosphaerella prunipersicae<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1983), 32; Arx-Schlüssel<br />

(1987), 178; Braun (1998), 10; Braun, U. in Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 888<br />

Abb.: Sacc. 67; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 281B<br />

Erstbeschr.: Hara (1948), Byogaichu-Hoten (Manual of Pests<br />

and Diseases), 779<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 293<br />

s. ferner in 1)<br />

Molliardiomyces (Molliardomyces) Paden 1984:<br />

Typus: M. coccineus Paden [Teleomorfe: Sarcoscypha<br />

austriaca (Beck in Sacc.) Boud.] [Anateleo-Rel.<br />

anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Molliardiomyces cupressinus, Anamorfe von Pithya<br />

cupressina [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Molliardiomyces eucoccineus, Anamorfe von Sarcoscypha<br />

coccinea [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

106C<br />

Erstbeschr.: Paden (1984), CJB 62, 211<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 293<br />

s. ferner in 1)<br />

Monacrosporium Oudem. 1885 [=? Dactylellina; =? Dactylium Nees :<br />

Fr. nom. rej.; =? Dactylosporium Mekhtieva 1967 nom. illeg.<br />

(non Harz 1872; s. dort); =? Monosporidium Zopf 1888] (nach<br />

W. Gams zu Arthrobotrys) (vgl. Drechslerella, Gamsylella u.<br />

Laridospora) (z.T. Synnemata-Bil<strong>der</strong>):<br />

Lebensweise: Z.T. saprophytisch nicht-lichenisiertlichenicol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!