18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(2009), Lichenicolous Fungi of Poland, 87-88;<br />

Die<strong>der</strong>ich in Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 919; Foucard-Schlüssel (2001), 48 (als Bispora<br />

u. Trimmatostroma)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

177A; s. auch Scholz, P. (2000)<br />

Erstbeschr.: Hawksworth u. Cole (2002), Fungal Diversity<br />

11, 88<br />

Lit.: Czyzewska u. Kukwa (2009), Lichenicolous Fungi of<br />

Poland, 32, 87 u. 88<br />

Santesson et al. (2004), 140<br />

Scholz, P. (2000) (als Bispora)<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 259<br />

Sérusiaux et al. (2003), Lejeunia NS 173, 14<br />

Isaria Hill 1751 ex Pers. 1794 : Fr. 1821 nom. cons. (vgl.<br />

Anthina, Beauveria u. Hymenostilbe) (Synnemata-Bildner):<br />

Typus [Lectotypus durch Clements u. Shear (1931); cons.]:<br />

I. farinosa (Holmsk. : Fr.) Fr. [= Ramaria farinosa<br />

Holmsk. : Fr.; Synonym: Paecilomyces farinosus<br />

(Holmsk. : Fr.) A.H.S. Brown & G. Sm.; Teleomorfe:<br />

Cordyceps memorabilis Ces.] [Anateleo-Rel. anerkannt<br />

von 3) u. 7)]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Isaria fuciformis, Anamorfe von Laetisaria fuciformis<br />

Isaria sphingum, Anamorfe von Cordyceps tuberculata<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 78; Domsch, Gams u.<br />

An<strong>der</strong>son (2007), 21 u. 258; Höhnel (1923), Nr. 566;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 870,<br />

903-905, 908, 921 u. 932; Subramanian (1971), 166 u.<br />

198<br />

Abb.: Sacc. 840, 841 u. 846; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), Taf. 85C u. 105C (Amphichorda) u.<br />

Abb. 22D (S. 16; makroskopisches Farbfoto)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 490; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 313<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 259<br />

u. 79 [hier Amphicorda felina (DC.) Fr.; Synonyma<br />

Isaria felina (DC.) Fr./ Beauveria felina (DC.) Carm.<br />

in Carm. et al. als eigene Gattung Amphicorda aufrecht<br />

erhalten]<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Isthmolongispora Matsush. 1971:<br />

Typus: I. intermedia Matsush.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 290; Marvanova in<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 876<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

97D<br />

Erstbeschr.: Matsushima (1971), 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!