18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstbeschr.: Jones, E.B.G. (2009), Fungal Diversity 35,<br />

154-155<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 231<br />

Halosigmoidea Nakagiri, Pang & E.B.G. Jones 2009:<br />

Typus: H. luteola (Nakagiri & Tubaki) Nakagiri et al. (=<br />

Sigmoidea luteola Nakagiri & Tubaki; Teleomorfe:<br />

Corollospora luteola Nakagiri & Tubaki)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

315B<br />

Erstbeschr.: Nakagiri et al. (2009), Bot. Marina 52, 349-<br />

359<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 231<br />

Hannaella Bai & Wang in Wang u. Bai 2008 (ein Segregate von<br />

Bullera) (Blastomyceten) [Europa?]:<br />

Typus: H. sinensis (Li) Bai & Wang in Wang u. Bai (=<br />

Bullera sinensis Li)<br />

Erstbeschr.: Wang u. Bai (2008), FEMS Yeast Res. 8, 805<br />

Hansfordia Hughes 1951 (vgl. Dicyma):<br />

Typus: H. ovalispora Hughes [Synonym: Dicyma ovalispora<br />

(Hughes) Arx]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 81 (zus. mit<br />

Rhinocladiella ausgeschlüsselt); Ellis-Schlüssel<br />

(1971), 17; Hoog, de u. Hermanides-Nijhof (1977),<br />

Stud. Mycol. 15, 180 u. 181<br />

Abb.: Sacc. 23; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 127C<br />

Erstbeschr.: Hughes (1951), Mycol. Pap. 43, 15<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 231<br />

s. ferner in 1)<br />

Hansfordiellopsis Deight. 1960 [Europa?]:<br />

Lebensweise: Z.T. nicht-lichenisiert-lichenicol<br />

Typus: H. aburiensis Deight.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Die<strong>der</strong>ich in Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), 918; Ellis-Schlüssel (1971), 15<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

286D<br />

Erstbeschr.: Deighton (1960), Mycol. Pap. 78, 33<br />

Lit.: 1)<br />

Haplariopsis Oudem. 1903 (non Henn. 1908; ist Haplariella nom.<br />

dub.) (Synnemata-Bildner):<br />

Typus: H. fagicola Oudem.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Ellis-Schlüssel (1971), 18<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

171B<br />

Erstbeschr.: Oudemans (1903), Ned. Kruidk. Arch. 13(4),<br />

[od. Ser. 3, 2(4)], 902<br />

Erstbeschr.(ferner ersatzweise): Lindau, Rbh. Bd. 8 (1907),<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!