18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 469; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 728<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 467<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Verticillium Nees 1817 "ss. auct." nom. cons. (non Verticillium<br />

Nees 1817 ss. orig.; ist Acrostalagmus) [vgl.<br />

Gibellulopsis, Haptocillium, Lecanicillium, Musicillium,<br />

Phaeostalagmus, Pochonia (= Diheterospora) u.<br />

Simplicillium]:<br />

Typus (cons.): V. dahliae Kleb.<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Verticillium globuligerum, Anamorfe von Podostroma<br />

alutaceum [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Verticillium olivaceum, Anamorfe von Cosmospora<br />

coccinea (= Nectria cosmariospora) [Lit. s.<br />

Anateleo-Datenbank]<br />

Verticillium rexianum, Anamorfe von Nectriopsis exigua<br />

Verticillium tubercularioides, Anamorfe von Bionectria<br />

ochroleuca<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch, fungiparasitisch od.<br />

myxomycetenparasitisch (z.B. als Schädlinge im<br />

Champignonanbau)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 249 u. 254; Arx-<br />

Schlüssel (1987), 181 (zus. mit Clonostachys,<br />

Diheterospora u. Gliocladium ausgeschlüsselt); Barron<br />

(1968), 72 u. 75; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 21<br />

u. 504; Ellis-Schlüssel (1971), 22; Ellis u. Ellis-<br />

Plurivoren-Schlüssel (1997), 288; Petrini u. Petrini<br />

(2010), 67; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 873 u. 941-942; Subramanian (1971), 166 u. 199<br />

Abb.: Sacc. 722, 723 u. 725-727; Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), Taf. 50C<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 440; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 313<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 467<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Virgaria Nees 1817:<br />

Typus: V. nigra (Link : Fr.) Nees [= Botrytis nigra Link :<br />

Fr.; Synonyma: Sporotrichum nigrum (Link : Fr.) Fr.;<br />

Sporotrichum fuliginosum Pers.; Teleomorfe:<br />

Ascovirgaria occulta Rogers & Y.M. Ju] [Anateleo-Rel.<br />

anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 290; Barron<br />

(1968), 81; Ellis-Schlüssel (1971), 17; Ellis u.<br />

Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 45; Subramanian<br />

(1971), 166 u. 197<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

107C u. Abb. 49C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!