18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tylosporus Drechsl. [Phylogenie: Hohenbuehelia]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Nematoctonus geogenius, Anamorfe von Hohenbuehelia<br />

geogenia<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 235; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 909 u. 923<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

37D<br />

Erstbeschr.: Drechsler (1941), Phytopathology 31, 779<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 309<br />

s. ferner in 1)<br />

Nematogonum (Nematogonium) Desm. 1834:<br />

Typus: N. aurantiacum Desm. [heute: N. ferrugineum (Pers.)<br />

Hughes]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 285; Barron<br />

(1968), 67; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 886<br />

Abb.: Sacc. 870; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), Taf. 123C<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 444; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 358<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 309<br />

s. ferner in 1)<br />

Nematographium Goid. 1935 (vgl. Graphium u. Tilachlidiopsis)<br />

(Synnemata-Bildner):<br />

Typus [Lectotypus durch Gams et al. (2009), Mycotaxon 110,<br />

89-108]: N. hippotrichoides (Lindau) Goid. (=<br />

Clavularia hippotrichoides Lindau)<br />

Zweite europäische Art: N. stilboideum (Corda) Goidainich<br />

(= Graphium stilboideum Corda)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 904 u. 929<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

85B u. Abb. 14C (S. 11; makroskopisches Farbfoto)<br />

Erstbeschr.: Goidanich (1935), Annali Bot. (Rom) 21, 46<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 309<br />

s. ferner in 5)<br />

Neoarbuscula B. Sutton 1983 [= Arbuscula Bat. & Peres 1965 nom.<br />

illeg. (non Crum et al. 1964; sind Moose)] (Agonomyceten;<br />

z.T. werden Bulbillen-produzierende Synnemata gebildet)<br />

[Europa?]:<br />

Typus: N. eugeniae (Bat. & Peres) B. Sutton (= Arbuscula<br />

eugeniae Bat. & Peres nom. inval.)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Kiffer u. Morelet (2000), 237<br />

(Schlüssel); Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 939<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

296C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!