18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s. ferner in 1)<br />

Pollaccia Baldacci & Cif. 1937 (vgl. Fusicladium) (Sporodochien-<br />

Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: P. radiosa (Lib.) Baldacci & Cif. [= Oidium radiosum<br />

Lib.; Teleomorfe: Venturia macularis (Fr. : Fr.) E.<br />

Müll. & Arx] [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Pollaccia elegans, Anamorfe von Venturia radiosa<br />

Pollaccia saliciperda, Anamorfe von Venturia<br />

saliciperda (identisch mit Venturia chlorospora?)<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 255 u. 335; Arx-<br />

Schlüssel (1983), 32; Arx-Schlüssel (1987), 179;<br />

Braun-Schlüssel (1995), 25; Ellis-Schlüssel (1971), 15<br />

Erstbeschr.: Baldacci u. Ciferri (1937), Atti. Ist. Bot.<br />

Univ. Pavia, Ser. 4, 10, 71<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 357<br />

(schlagen die Gattung zu Fusicladium)<br />

s. ferner in 1)<br />

Polycephalomyces Kobayasi 1941 (=? Blistum) (Synnemata-Bildner):<br />

Lebensweise: Fungi- u. myxomycetenparasitisch<br />

Typus: P. formosus Kobayasi [heute: P. ramosus (Peck)<br />

Mains]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Polycephalomyces tomentosus (z.T. als Blistum separat<br />

gestellt), Anamorfe von Berkelella stilbigera<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick<br />

(2011), 903, 904, 929-930 (auch als Blistum)<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

83C u. 82D (Blistum) u. Abb. 26A (S. 19;<br />

makroskopisches Farbfoto, als Blistum); Field Mycology<br />

8(4), 116, 2007<br />

Erstbeschr.: Kobayasi, Y. (1941), The genus Cordyceps and<br />

its allies, Science Reports of the Tokyo Bunrika<br />

Daigaku, Sect. B, 5(84), 53-260 (S. 245)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 358<br />

u. 110 (als Blistum)<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Polycladium Ingold 1959:<br />

Typus: P. equiseti Ingold<br />

Bestimm. d. Gatt.: Marvanova in Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), 881<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

355D<br />

Erstbeschr.: Ingold (1959), TBMS 42, 114<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!