18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aspergillus nidulans, Anamorfe von Emericella nidulans<br />

[Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Aspergillus niveoglaucus, Anamorfe von Eurotium<br />

niveoglaucum<br />

Aspergillus niveus, Anamorfe von Fennellia nivea [Lit.<br />

s. Anateleo-Datenbank und s. 3)]<br />

Aspergillus parasiticus, die Anamorfe von Petromyces<br />

parasiticus [Lit.: Horn, B.W. et al. (2009), The<br />

sexual state of Aspergillus parasiticus,<br />

Mycologia 101, 275-280]<br />

Aspergillus quadricinctus, Anamorfe von Neosartorya<br />

quadricincta [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Aspergillus reptans, Anamorfe von Eurotium repens<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Aspergillus rugulovalvus, Anamorfe von Emericella<br />

rugulosa [Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Aspergillus sejunctus, Anamorfe von Eurotium rubrum<br />

Aspergillus spinosus, Anamorfe von Neosartorya spinosa<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Aspergillus stellatus, Anamorfe von Emericella<br />

variecolor<br />

Aspergillus tetrazonus, Anamorfe von Emericella<br />

quadrilineata [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Aspergillus thermomutatus, Anamorfe von Neosartorya<br />

pseudofischeri<br />

Aspergillus umbrosus, Anamorfe von Eurotium umbrosum<br />

Aspergillus unguis, Anamorfe von Emericella unguis<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Aspergillus vitis, Anamorfe von Eurotium amstelodami<br />

[Anateleo-Rel. anerkannt von 3)]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 250; Arx-Schlüssel<br />

(1987), 177; Barron (1968), 71; Domsch, Gams u.<br />

An<strong>der</strong>son (2007), 20, 68, 182-186, 193-197 u. 314;<br />

Ellis-Schlüssel (1971), 22; Höhnel (1923), Nr. 561<br />

(Stilbothamnium) u. 582 (Basidiella); Petrini u.<br />

Petrini (2010), 64; Samson et al. (2010), 31 u. 91;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 907,<br />

910 u. 933; Subramanian (1971), 166 u. 199<br />

Abb.: Crous et al. (2009), 88, 93, 95-96; Samson et al.<br />

(2010), 32 u. 106-151; Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), Taf. 64A u. Abb. 4B, 4C, 4D, 69 [S.<br />

42; makroskopisches Farbfoto (Stilbothamnium)] u. 103;<br />

Snowdon (1991), 243 u. 384; Snowdon (1995), 49; Tzean,<br />

S.S. et al. (1990), Aspergillus and related<br />

teleomorphs from Taiwan, Food Ind. Res. Dev. Inst.,<br />

Hsinchu/ Taiwan (113 S.); MR 109(8), 957-958, 2005;<br />

Riv. Micol. 36(2), 106, 1993; Tintling 12, 45, 2007<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Fischer, E., in Engler u. Prantl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!