18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Appl. 2, 2<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 415<br />

ANHANG I Stemmaria Preuß 1851 (Gattungsname in neuerer Zeit<br />

nicht mehr gebräuchlich; die Originaldiagnose <strong>der</strong> Typusart<br />

reicht nicht aus) (Synnemata-Bildner):<br />

Typus: S. globosa Preuß<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 229;<br />

Höhnel (1923), Nr. 579<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 496; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 389<br />

Lit.: Seifert, K.A. (1993), Revisiones Generum Obscurorum<br />

Hyphomycetum: Helminthosporiopsis Speg., Stemmaria<br />

Preuß and Stilbomyces Ellis & Everhart, Sydowia 45,<br />

103-108<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 420<br />

ANHANG I Stemphyliopsis A.L. Smith 1901 (non Speg. 1910; ist<br />

Stemphyliomma, also Pithomyces) (Gattungsname in neuerer<br />

Zeit nur noch selten erwähnt):<br />

Typus: S. heterospora A.L. Smith<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 208<br />

Abb.: Carmichael et al. (1980), Taf. 97A<br />

Erstbeschr.: Smith, A.L. (1901), J. Roy Microscop. Soc.<br />

London 1901(6), 617<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 420<br />

s. ferner in 1)<br />

ANHANG I Telligia Hendr. 1948 [= Gilletia Torrend 1914 nom.<br />

illeg. (non Sacc. & Penz. 1882; ist Basidiophora,<br />

Oomyceten)]<br />

Typus: T. cinnabarina (Torrend) Hendr. (= Gilletia<br />

cinnabarina Torrend)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements & Shear-Schlüssel (1931), 208<br />

(Gilletia)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 434<br />

(erkennen die Gattung nicht an)<br />

ANHANG I Tilletiella Zambett. 1970 nom. inval. (imperfekte<br />

Formen von Brandpilzen <strong>der</strong> Gattung Tilletia) (gültiger und<br />

geeigneter Name: Leelingia Cif. 1963?):<br />

Lebensweise: Phytoparasitisch wie alle Brandpilze<br />

Typus: Nicht designiert<br />

Erstbeschr.: Zambettakis (1970), Les formes imparfaites des<br />

Ustilaginées, Rev. Mycol. 35(2/3), 158-175 (S. 165)<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 441<br />

NICHT in Vanky (1994)<br />

ANHANG I Triplicaria Karst. 1889 (Gattungsname in neuerer Zeit<br />

nicht mehr gebräuchlich) (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: T. hypoxyloides Karst.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 224;<br />

Höhnel (1923), Nr. 490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!