18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typus: A. crouanii (crouani) Mont.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 212<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 419 u. 439<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 69<br />

ANHANG I Acrosporium Bonord. 1851 nom. illeg. [non Nees 1817 :<br />

Fr. 1822; ist Oidium Link in Willd.]:<br />

Typus: A. tenue Bonord. [Synonym: Cylindrium tenue<br />

(Bonord.) Sacc.]<br />

Erstbeschr.: Bonorden (1851), 80<br />

ANHANG I Acrotamnium (Acrothamnium) Nees 1817 : Fr. 1821 nom.<br />

dub. (Agonomyceten) (Gattungsname in neuerer Zeit nicht<br />

mehr in Gebrauch):<br />

Typus: A. violaceum Nees (= Sporotrichum muscorum Link)<br />

(heute zu Helicobasidium?)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 516<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 70<br />

s. ferner in 1)<br />

ANHANG I Acrotheciella Koor<strong>der</strong>s 1907 (Gattungsname in neuerer<br />

Zeit nicht mehr gebräuchlich) (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: A. javanica Koor<strong>der</strong>s<br />

Erstbeschr.: Koor<strong>der</strong>s (1907), Verh. Kon. Ned. Akad.<br />

Wetensch., Afd. Natuurk., Sect. 2, 13, 250<br />

Lit.: Kendrick (1974), The generic iceberg, Taxon 23, 747-<br />

753<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 70<br />

ANHANG I Actinonema Pers. 1822 : Fr. 1823 [non Fr. 1849; sind<br />

Coelomyceten mit Acervuli] (Agonomyceten) (vgl.<br />

Capillaria):<br />

Typus [Lectotypus durch Hughes (1958), CJB 36, 733]: A.<br />

caulincola Pers. : Fr. [Synonym: Capillaria caulincola<br />

(Pers. : Fr.) Link in Willd.] [Bemerkung: Fries<br />

(1828), Elenchus Fungorum Bd. 2, 125 bezeichnet diese<br />

Pilze als zu Dothidea himantia, d.h. Omphalospora<br />

himantia (Pers.) Höhn. gehörend; unterentwickelte<br />

Stadien? Vgl. das als Asteroma oertelii Syd. & P. Syd.<br />

beschriebene unreife Stadium dieses Ascomyceten; s.<br />

OERTEL (2003)]<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 71<br />

(erkennen die Autoren nicht an)<br />

s. ferner in 1)<br />

ANHANG I Acurtis Fr. 1849 (Mycelia sterilia) [Europa?]:<br />

Lebensweise: Armillaria-Hyphen, die von Entoloma abortivum<br />

parasitiert werden<br />

Typus: A. gigantea (Schw.) Fr. (= Clavaria gigantea Schw.;<br />

Teleomorfe: Armillaria sp.)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Engler u. Prantl (1928), 150<br />

Lit.: Donk (1962), Taxon 11, 76<br />

Kirk et al. (2008), 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!