18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Fusicladosporium); Snowdon (1995), 198, 199 u. 235<br />

(als Venturia-Anamorfen)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 472; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 774<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 213,<br />

214 (Fusicladosporium) u. 264 (Bemerkungen bei<br />

Karakulinia)<br />

s. ferner in 1) u. 5) (auch als Napicladium)<br />

Fusicladosporium s. Fusicladium<br />

Fusicolla Bonord. 1851 (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: F. betae (Desm. : Fr.) Bonord. (= Fusisporium betae<br />

Desm. : Fr.)<br />

Bestimm. d. Gatt.: Höhnel (1923), Nr. 435 u. 436<br />

(Leptosporium); Seifert, Morgan-Jones, Gams u.<br />

Kendrick (2011), 871<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 502; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 454<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 214<br />

Fusoma Corda 1837:<br />

Typus: Nicht designiert [<strong>der</strong> von Clements u. Shear zitierte<br />

Lectotypus F. glandarium Corda befindet sich nicht<br />

unter den von Corda beschriebenen Arten]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Clements u. Shear-Schlüssel (1931), 207<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 448; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 393<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 215<br />

(erkennen die Gattung nicht an)<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Gabarnaudia Samson & W. Gams 1974:<br />

Lebensweise: Z.T. fungiparasitisch<br />

Typus: G. betae (Delacr.) Samson & W. Gams in Samson [=<br />

Oospora betae Delacr.; Synonyma: Paecilomyces betae<br />

(Delacr.) Cornford; G. cucumeris (Peck) de Hoog & W.<br />

Gams]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Gabarnaudia fimicola, Anamorfe von Sphaeronaemella<br />

fimicola [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 251; Seifert,<br />

Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 870 u. 907-908<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

39C<br />

Erstbeschr.: Samson u. W. Gams (1974), Stud. Mycol. 6, 88<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 215<br />

s. ferner in 1)<br />

Gamsia s. Wardomyces<br />

Gamsylella Scholler, Hagedorn u. Rubner 1999 (vgl. Arthrobotrys,<br />

Dactylellina, also Monacrosporium):<br />

Typus: G. arcuata (Scheuer & Webster) Scholler, Hagedorn &

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!