18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34D<br />

Erstbeschr.: Marchand, S. et al. (1976), Bol. Soc. Argent.<br />

Bot. 17, 69<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 252<br />

Hyalocamposporium Révay & Gönczöl 2007 (ein Segregate von<br />

Camposporium):<br />

Typus: H. longiflagellatum Révay & Gönczöl<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

235A<br />

Erstbeschr.: Révay u. Gönczöl (2007), Fungal Diversity 25,<br />

197<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 252<br />

Hyalodendriella Crous 2007 (ähnlich Hyalodendron Diddens 1934<br />

und Retroconis de Hoog & Batenburg-van-<strong>der</strong>-Vegte 1989):<br />

Typus: H. betulae Crous in Crous et al.<br />

Bestimm. d. Gatt.: Braun u. Crous in Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), 897-898; Crous et al. (2007),<br />

Stud. Mycol. 58, 33-56<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

132A<br />

Erstbeschr.: Crous et al. (2007), Stud. Mycol. 58, 46<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 253<br />

Hyalodendron Diddens 1934 (vgl. Hyalodendriella u.<br />

Trichosporon):<br />

Typus: H. lignicola Diddens [Synonym: Trichosporon<br />

lignicola (Diddens) Fell & Scorzetti]<br />

Anateleo-Relationen:<br />

Hyalodendron pirinum, Anamorfe von Ophiostoma piceae<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 286; Barron<br />

(1968), 65; Braun u. Crous in Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), 897; Crous et al. (2007),<br />

Stud. Mycol. 58, 33-56; Kurtzman u. Fell-Schlüssel<br />

(1998), 633<br />

Erstbeschr.: Diddens (1934), Zentralbl. Bakteriol., Abt. 2,<br />

90, 316<br />

Lit.: Kurtzman u. Fell (1998)<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 253<br />

(schlagen die Gattung zu Trichosporon)<br />

s. ferner in 1)<br />

Hyalorhinocladiella Upadhyay & Kendr. 1975 [Europa?]:<br />

Typus: H. minuta-bicolor Upadhyay & Kendr. [Teleomorfe:<br />

Ophiostoma minuta-bicolor (Davidson) Hausner, J. Reid<br />

& Klassen; = Ceratocystidiopsis minuta-bicolor<br />

(Davidson) Uphadhyay] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7)<br />

u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Carmichael et al.-Schlüssel (1980), 343<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

92D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!