18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(schlagen die Gattung zu Cladobotryum)<br />

s. ferner in 1)<br />

Pseudomicrodochium B. Sutton 1975 (Sporodochien-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen<br />

Typus: P. aciculare B. Sutton<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

317D<br />

Erstbeschr.: Sutton (1975), TBMS 64, 417<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 370<br />

s. ferner in 1)<br />

Pseudophaeoramularia U. Braun 1997 (vgl. Pseudocercospora)<br />

[Europa?]:<br />

Typus: P. geranii (W.B. Cooke & Shaw) U. Braun in U. Braun<br />

& Melnik (= Cercosporella geranii W.B. Cooke & Shaw)<br />

Erstbeschr.: Braun (1997), Trudy Botanicheskogo Instituta<br />

Komarova 20, 18<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 371<br />

(schlagen die Gattung zu Pseudocercospora)<br />

s. ferner in 1)<br />

Pseudopolystigmina s. Coelomyceten-Datei<br />

Pseudospiropes M.B. Ellis 1971 (vgl. Minimelanolocus u.<br />

Nigrolentilocus):<br />

Typus: P. nodosus (Wallr.) M.B. Ellis [= Helminthosporium<br />

nodosum Wallr.; Teleomorfe: Strossmayeria atriseda<br />

(Saut.) Iturriaga in Iturriaga & Korf] [Anateleo-Rel.<br />

anerkannt in 7) u. Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Pseudospiropes josserandii, Anamorfe von Strossmayeria<br />

josserandii [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Pseudospiropes simplex, Anamorfe von Strossmayeria<br />

basitricha [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 295; Die<strong>der</strong>ich in<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 919<br />

(lichenicole Arten); Ellis-Schlüssel (1971), 18; Ellis<br />

u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel (1997), 44-47 u. 287;<br />

Hoog, de u. Hermanides-Nijhof (1977), Stud. Mycol. 15,<br />

181<br />

Abb.: Sacc. 113A, 815 u. 816; Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), Taf. 244B<br />

Erstbeschr.: Ellis (1971), 258<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 371<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Pseudostilbella Munt.-Cvetk. & Gomez-Bolea 1995 [Europa?]:<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: P. euphorbiae Munt.-Cvetk. & Gomez-Bolea<br />

Erstbeschr.: Muntanola-Cvetkovic u. Gomez-Bolea (1995), CJB<br />

73, 591<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 372

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!