18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstbeschr.: Holubova-Jechova u. Hennebert (1972), Bull.<br />

Jard. Bot. Nat. Belg. 42, 385<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 415<br />

s. ferner in 1)<br />

Sporothrix Hektoen & Perkins 1901 ex Nicot & Mariat 1973 [=<br />

Humicolopsis Verona 1977 nom. illeg. (non Cabral & S.<br />

Marchand 1976; s. dort); = Sporotrichopsis Guéguén in de<br />

Beurmann & Gougerot 1911 nom. prov. nom. inval. [non<br />

Stalpers 2000, s. Coeleomyceten-Datei] (vgl. Hyphozyma u.<br />

Quambalaria) (normalerweise ohne Conidiomata; selten mit<br />

Synnemata, dann zu Pachnodium Upadhyay & Kendr. 1975):<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen od. fungiparasitisch<br />

Typus: S. schenckii Hektoen & Perkins [Teleomorfe:<br />

Ophiostoma stenoceras (Robak) Melin & Nannf.]<br />

Weitere Anateleo-Relationen: Sporothrix catenata, Anamorfe<br />

von Stephanoascus ciferrii<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 292; Barron<br />

(1968), 79 u. 81; Domsch, Gams u. An<strong>der</strong>son (2007), 19<br />

u. 445; Hoog, de u. Hermanides-Nijhof (1977), Stud.<br />

Mycol. 15, 180; Kurtzman u. Fell-Schlüssel (1998), 125<br />

Abb.: Crous et al. (2009), 48; Seifert, Morgan-Jones, Gams<br />

u. Kendrick (2011), Taf. 93A u. Abb. 44B<br />

Erstbeschr.: Nicot u. Mariat (1973), Mycopath. Mycol. Appl.<br />

49, 61; Hektoen u. Perkins (1901), J. Exp. Med. 5, 77<br />

Lit.: Kurtzman u. Fell (1998), 125<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 416<br />

s. ferner in 1) u. 5)<br />

Sporotrichopsis s. Coelomyceten-Datei<br />

Sporotrichum Link 1809 : Fr. 1821:<br />

Lebensweise: Z.T. humanpathogen od. nicht-lichenisiertlichenicol<br />

Typus [Lectotypus durch Hughes (1958), CJB 36, 811, 1958]:<br />

S. aureum Link : Fr. [heute: S. aurantiacum (Bull. :<br />

Fr.) Fr.; Teleomorfe: Ceriporia metamorphosa (Fuckel)<br />

Ryv. & Gilb.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u. Lit.<br />

s. Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo-Relationen:<br />

Sporotrichum pruinosum, Anamorfe von Phanerochaete<br />

chrysosporium [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Sporotrichum versisporum, Anamorfe von Laetiporus<br />

sulphureus [Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 235; Barron<br />

(1968), 58 u. 59; Ellis u. Ellis-Plurivoren-Schlüssel<br />

(1997), 43<br />

Abb.: Sacc. 740, 742, 744 u. 747; Seifert, Morgan-Jones,<br />

Gams u. Kendrick (2011), Taf. 27A<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 435; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 8 (1907), 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!