18.02.2013 Aufrufe

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

Pilzgattungen Europas - Liste 7: Notizbuchartige Auflistung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sphacelia Lév. 1827 (Sporodochien-Bildner):<br />

Lebensweise: Z.T. phytoparasitisch<br />

Typus: S. segetum Lév. [Teleomorfe: Claviceps purpurea (Fr.<br />

: Fr.) Tul.] [Anateleo-Rel. anerkannt in 7) u. Lit. s.<br />

Anateleo-Datenbank]<br />

Weitere Anateleo- u. Anasynana-Relationen:<br />

Sphacelia nigricans, Anamorfe von Claviceps nigricans<br />

[Lit. s. Anateleo-Datenbank]<br />

Sphacelia typhina, Anamorfe von Epichloe typhina u.<br />

Synan. Neotyphodium typhinum<br />

Bestimm. d. Gatt.: Arx-Schlüssel (1981), 216; Arx-Schlüssel<br />

(1987), 175; Höhnel (1923), Nr. 427; Seifert, Morgan-<br />

Jones, Gams u. Kendrick (2011), 904; Subramanian<br />

(1971), 166 u. 199<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

79D<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 502; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 457<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 408<br />

s. ferner in 1)<br />

Sphaeridium Fresen. 1852 (Synnemata-Bildner mit kurz-gestielt<br />

kopfiger Fruchtkörperform):<br />

Typus: S. vitellinum Fresen. [Teleomorfe: Brunnipila<br />

fuscescens (Pers. : Fr.) Baral in Baral & Krglst.]<br />

Bestimm. d. Gatt.: Barron (1968), 64; Höhnel (1923), Nr.<br />

469; Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011),<br />

897, 914 u. 933<br />

Abb.: Migula (1934), 500, Taf. 164/1-2; Sacc. 77 u. 919;<br />

Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

143C u. Abb. 10D (S. 9; makroskopisches Farbfoto)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 504; Lindau, Rbh.<br />

Bd. 9 (1910), 474<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 408<br />

Sphaeriothyrium s. Sphaerothyrium<br />

Sphaerosporium Schw. 1832 (Sporodochien-Bildner):<br />

Typus: S. lignatile Schw. [= Coccospora lignatilis (Schw.)<br />

Höhn.]<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

140D u. Abb. 98D (S. 59; makroskopisches Farbfoto)<br />

Erstbeschr.(ersatzweise): Lindau (1900), 506<br />

Lit.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), 409<br />

s. ferner in 1)<br />

Sphaerulomyces Marvanova 1977 (z.T. Sporodochien-Bildner)<br />

(Gattungsname in neuerer Zeit nicht mehr gebräuchlich):<br />

Typus: S. coralloides Marvanova<br />

Abb.: Seifert, Morgan-Jones, Gams u. Kendrick (2011), Taf.<br />

36B<br />

Erstbeschr.: Marvanova, L. (1977), TBMS 68, 485

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!