01.03.2013 Aufrufe

Sachenrecht vom 31. Dezember 1922 - Lie-Haus

Sachenrecht vom 31. Dezember 1922 - Lie-Haus

Sachenrecht vom 31. Dezember 1922 - Lie-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Sachüberschrift vor Art. 170m eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

63 Sachüberschrift vor Art. 170m eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

64 Art. 170m eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

65 Art. 170n eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

66 Art. 170o eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

67 Art. 170p eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

68 Sachüberschrift vor Art. 170q eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

69 Art. 170q eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

70 Art. 170r eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

71 Sachüberschrift vor Art. 170s eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

72 Art. 170s eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

73 Art. 170t eingefügt durch LGBl. 1965 Nr. 25 (Inkrafttreten: LGBl. 1968 Nr. 20).<br />

74 Art. 173 Abs. 1 abgeändert durch LGBl. 2000 Nr. 136.<br />

75 Art. 175 abgeändert durch LGBl. 2000 Nr. 136.<br />

76 Art. 181 Abs. 3 eingefügt durch LGBl. 1933 Nr. 2.<br />

77 Art. 184 Abs. 2 abgeändert durch LGBl. 2000 Nr. 136.<br />

78 Art. 186 Abs. 2 abgeändert durch LGBl. 2000 Nr. 136.<br />

79 Art. 209 ergänzt durch LGBl. 1942 Nr. 17: "Art. 209 und 211 des <strong>Sachenrecht</strong>es werden dahin ergänzt, dass<br />

auch landwirtschaftliche Traktoren mit Gummibereifung im Rahmen bestehender Fahrrechte Grundstücke<br />

zum Zwecke der Bewirtschaftung befahren dürfen. Die Ausübung dieses erweiterten Fahrrechtes hat mit<br />

aller möglichen Schonung des belasteten Grundstückes zu erfolgen und darf bei aufgeweichtem Boden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!