15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AM PKYSTKALISUHEN CENTRAL-OBSERVATORIUM ZU ST. PETERSBURG. 51<br />

Im Jahre 1872 bleibt diese Differcnz in sllcn Monaten unter dem Betrage der oben<br />

mitgetheilten mittleren Abweichung zwischen den Angaben der beiden Bifilare in diesein<br />

Jahre und differirt das Jahresmittel blos urn 0,0001. -- Im Jahrc 1873 dagegen betrtlgt<br />

dime Differenz im Mtlrz beinslie dss Doppelte, im Juli wird sie gleicli und blos in den<br />

iibrigen Monaten sinkt sie uiiter den Betrag der mittleren Abweichung der Angaben der<br />

Bifilare in diesem Jahre. Doch das beinahe constante Auftreten eines Vorzeichens bei dieser<br />

Differenz weist auf die nicht gcniigcnd genaue Ableitung der Normalstntnde beider oder blos<br />

eines Bifilars hin. Da den phot80graphisclieii Registrirungen des Bifilar-Magnetographen mit<br />

aller Schtirfe die Ordinaten entnommen werden konnten, die den einzelnen Momonten dor<br />

absoluten Messungcn entsprachen, so miissen die obigen Differenzen der nicht genligeiiden<br />

Simultaneittlt der Ablesungen am Bifilarmagnetometer mit den einzelnen Beobachtungen der<br />

absoluten Bestimmungen der Horizontal-Iiitensittlt zugesclirieben werden.<br />

Der wahrscheinliche Fehler einer absoluten Messung der Horizontal-Intensitiit wurde<br />

analog dem der Declinationsmessungen abgeleitet. Er betrug in den einzelnen Jahrcn:<br />

1873 -t10,0009 Milligr. Millim.<br />

1874 0,0010<br />

1875 0,0008<br />

1876 0,0007<br />

1877 0,0010<br />

Mittel 0,0009<br />

Auch hier scheint im lctzten Jahre der wahrscheinliche Feliler, wie bei der Declina-<br />

tion, in zi'olgc gleichmtlssiger Vcrthcilung der absoluten Messungcn auf den ganzen Monat,<br />

grtisser geworden xu sein.<br />

Fassen wir dime wahrscheinlichen Fehler auch liier als aus Pelilern der absoluten<br />

Messungen und den Angaben des Bifilars zusaminengcsetzt auf, uiid nelimen fur die letzteren<br />

aus denselbeii Granden, wie bei der Declination namhaft gcmacht wurdc, den oben flir eine<br />

Angabe des Bifilars gefuiidenen Werth -t,O,OOOlG Milligr. Millim. an, so erhalten wir statt<br />

des obigen Mittels der wahrscheinlichen Feliler von 20,0009 Milligr. Millini., den wdir-<br />

scheinlichen Fehler einer absoluten Messung der Horizontal-Intensitntt :<br />

= J-0,00088 Milligr. Millim.<br />

o) Der ttlgliclio und der jB1irlhlio Gaig der IIorlzodal-IiitoiisitUC, SIcularo Vnrilrtioii dor<br />

IIorizollt nl=IlltellsilUtu<br />

Die folgende Tabelle giebt den mittlereii tltglicheii Gang der Horizontal-IntensitUt 81s<br />

Abweichung vom Tagesmittel in Einheiten der vierten Decimale (0,000 1 Milligr. Millim.)<br />

7*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!