15.07.2013 Aufrufe

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

A, 2 - NOAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 N. SWORYKIN.<br />

und in Tabelle I1 betragt sie 0,49 Mm., wag bei den betreffenden Temperaturen (die mitt-<br />

lere Temperatur betrlgt etwa 7") einer relativen Feuchtigkeit von weniger als 6% resp.<br />

als 7O/, entspricht. Bei Herrn Chistoni steigt dagegen diese Summe ftir die Psychrometer<br />

mit Ventilation auf 1,40 Mm. und' 1,52 Mm. oder etwa 7% (bei einer Temperatur von<br />

gegen -t 20'). Die absolute mittlere Abweichung fanden wir in Tabelle III zu 0,083 Mm.<br />

oder kleiner als 1% bei t = 10"; bei Herrn Chistoni ist sie = 0,28 Mm. oder 1,35O/,,<br />

bei t = 23'. Die Genauigkeit der relativen Feuchtigkeit steigt indessen gerade mit wach-<br />

sender Temperasur bedeutend, obwohl die Genauigkeit der absoluten Feuchtigkeit dabei<br />

etwas abnimmt, wie dies aus den bei verschiedenen Temperaturen for unser Psychrometer<br />

oben mitgetheilten Grossen des wahrscheinlichen Fehlers ersichtlich ist. Der Grund ftir die<br />

geringere Uebereinstimmung der Daten bei Chistoni, sowie daflir, dass er einen grasseren<br />

Werth fltr die Constante A findet, ist wohl in der langsamen Bewegung des Ventilators<br />

zu suchcn ; die geringere Uebereinstimmung kBnnte auch davon herriihren, dass die Ther-<br />

mometer gegen den Busseren Wind nicht geschiitzt waren. Ohne Anwendung eines Venti-<br />

lators wird die Uebereinstimmung des Psychrometers mit dem Hygrometer noch gcringer.<br />

Um den Einfluss zu untersuchen, den die Geschwindigkeit des Windes und die Grosse<br />

der Reservoirs der Thermometer ausliben, wurde das Italienische Psychrometer mit zwei<br />

anderen Psychrometern verglichen, von deneu das eine aus 2 Thermometern von Geissler<br />

in Bonn 8 7 und N 8 bestand, die sehr kleine cylindrischeReservoirs von ungeftlhr 8 Mm.<br />

Lilnge bei einem Durchmesser von 4 Mm. hatten, und das andere den T y pus der auf den<br />

meteorologischen Stationen in Russland gkwdhnlich gebrauchten Instrumente hatte ; dieses<br />

letztere Psychrometer bildeten 2 Thermometer von Geissler 8 212 und 212' mit kugel-<br />

formigen Gefassen, die einen Durchrnesser von 10 Mm. hatten. Das nasse Thermometer<br />

wurde, wie auch bei den bisher angefiihrten Vergleichungen, rnit diinnem IJeinen-Battist<br />

bezogen, wobei Falten in demselben moglichst vermieden wurden. Die Psychrometer wurden<br />

der Reihe nach in einem Metallcylinder von iiber 0,5 Meter Hohe und einem Durchmesser<br />

von 25 Cm. aufgestellt; unten befand sich bei diescm Cylinder ein gleicher Ventilator mit<br />

schrtlg gestellten Schaufeln, wie bei dem oberi erwilhnten Gchause. Zur Beobachtung der<br />

Thermometerstlinde waren im Cylinder 4 whmale Fenster ausgeschnitten, die durch Glas-<br />

platten geschlassen wurden. Die Versuche wurden im grossen Saal des physikalischen<br />

Central-Observatoriums angestellt , wobei der Ventilator durch einen Wassermotor von<br />

einer Pferdekraft mit verschiedener aber constanter Geschwindigkeit bewegt wurde. Die<br />

Windgeschwindigkeiten im Cylinder wurden rnit einem seiner. Zeit von D oh rand t veri-<br />

ficirten Corn bes'schen Anemometer bestimmt. Neben diesem Gehtluse wurde das Italienische<br />

Psychrometer aufgestellt und gegen den Beobachter durch einen Hnlbcylinder aus Blech<br />

geschtitzt.<br />

Die folgende Tabelle VI1 enthillt die Resultate der Vergleichung des Italienischen<br />

Psychrometers mit dem grossen Psychrometer % 212 und 212'. Dic mit A, tlberschrie-<br />

bene Rubrik enthillt jene Werthe von A, die ftir das Psychrometer X 2 12 und 2 12' ange-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!